Deutschland · Merkel beliebter denn je Die Beliebtheit Angela Merkels (CDU) hat einen neuen Spitzenwert erreicht. Laut einer Umfrage würden sich bei einer Direktwahl des Regierungschefs 62 Prozent der Deutschen für Merkel als Kanzlerin entscheiden. Zu verdanken hat sie die guten Werte offenbar auch der positiven Berichterstattung über ihren Besuch bei der Fußball-WM.
Deutschland · Gauck erklärt sich mit Zentralrat der Juden solidarisch Bundespräsident Joachim Gauck hat nach den vergangenen antiisraelischen Demonstrationen dem Zentralrat der Juden in Deutschland seine Solidarität versichert. Unterstützung kam auch von der Evangelischen Kirche in Deutschland. Bundeskanzlerin Angela Merkel verurteilte die antisemitischen Proteste.
Deutschland · Hamburg fordert Entlastung bei Flüchtlingsproblem Flüchtlinge in Deutschland sollen künftig stärker zu Lasten der Flächenländer verteilt werden, um die Stadtstaaten zu entlasten. Laut Hamburgs Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) gebe es in einigen ländlichen Gebieten genug Wohnraum für Flüchtlinge. In vielen Städten seien die Grenzen dagegen erreicht.
Kommentar · Spanische Stiefel für Sparer Spaniens Regierung erhebt rückwirkend zum Jahresanfang eine Steuer von 0,03 Prozent auf alle Bankeinlagen. Die Einnahmen sollen angeblich den autonomen Regionen zugutekommen. Die finanzielle Repression beginnt mit einem Testlauf. Ein fatales Signal, denn die Sparsteuer könnte auch in anderen europäischen Ländern eingeführt werden. Ein Kommentar von Philipp Bagus
Ausland · MH17-Absturz: Amerika hat keine Beweise für Beteiligung Rußlands Amerikanische Geheimdienste haben bislang keine Belege dafür, daß Rußland an dem mutmaßlichen Abschuß eines Passagierflugzeugs über der Ostukraine beteiligt ist. Eine russische Mitwirkung an der Tat lasse sich derzeit nicht bestätigen.
Kolumne · Mitbestimmung unerwünscht Anzeige Wir erinnern uns: am 9. Februar stimmten die Schweizer mit knapper Mehrheit für die Initiative „Gegen Masseneinwanderung“. Auch in Deutschland entbrannte daraufhin eine rege…