Deutschland · Kirchweyhe-Totschläger zu Jugendstrafe verurteilt Der Schläger von Kirchweyhe, der im März 2013 den 25 Jahre alten Daniel S. brutal zusammengeschlagen hatte, wurde zu einer Jugendhaft von fünf Jahren und neun Monaten verurteilt. Die Staatsanwaltschaft rückte im Verfahren vom Vorwurf des Mordes gegen Cihan A. ab und warf ihm Körperverletzung mit Todesfolge vor.
Literatur · Demonstranten hinter dem Polizeiwagen Am Dienstag hat Thilo Sarrazin sein Buch „Der neue Tugendterror“ in Potsdam vorgestellt. Dabei bekräftigte er seine Kritik am deutschen Journalismus und lehnte einen Eintritt in die Alternative für Deutschland strikt ab.
Kolumne · Marionettenwechsel im Talktheater Anzeige Wäre Sandra Maischberger gern an Michel Friedmans Stelle gewesen? Was nicht ist, kann ja noch werden, hat man sich in der „Menschen bei Maischberger“-Redaktion…
Kommentar · Eine inkonsequente Entscheidung Das Bundesverfassungsgericht hat die Drei-Prozent-Hürde für die Europawahl gekippt. Eine gute Entscheidung. Nun wird es Zeit, auch die Sperrklausel für den Bundestag abzuschaffen. Schon jetzt sind dort mehr als sieben Millionen Wähler nicht mehr vertreten. Ein demokratisches System kann sich das nicht erlauben. Ein Kommentar von Henning Hoffgaard.
Deutschland · Karlsruhe kippt Drei-Prozent-Klausel Das Bundesverfassungsgericht hat die Drei-Prozent-Klausel bei der EU-Wahl für verfassungswidrig erklärt. Damit haben nun auch kleine Parteien die Chance, in das Parlament zu gelangen, wenn sie etwa ein Prozent der Stimmen erhalten.
Ausland · Rußland empört über Denkmalsturm Das russische Außenministerium hat den Sturm auf Denkmäler Wladimir Iljitsch Lenins in der Ukraine verurteilt. Seit Beginn der Proteste gegen die ukrainische Regierung kam es landesweit zu Übergriffen.