Streiflicht · Ja, ich bin ein Sitzenbleiber! Die geplante generelle Abschaffung des Sitzenbleibens hilft den Schülern nicht, sondern befeuert die wachsende Epidemie von Unreife und Unfreiheit. Wer uns die Möglichkeit nimmt, richtig auf die Nase zu fallen, will uns in Wirklichkeit am aufrechten Gang hindern. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Rentner sollen Asylbewerbern weichen Die Räumung eines Altenheimes im Berliner Bezirk Reinickendorf empört Betroffene und Anwohner. Das Marie-Schlei-Haus soll in Kürze in ein Heim für Asylbewerber umgewandelt werden. Nach Bürgerprotesten schwenken erste Lokalpolitiker um.
Deutschland · De Maizière gegen Veteranentag Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière hat die Einführung eines Veteranentages abgelehnt. Vor einem Jahr hatte sich der CDU-Politiker noch dafür ausgesprochen. Dies sei überfällig, sagte er damals.
Kommentar · Die Spielverderber von der NPD Die NPD hat Teile des für ein Verbotsverfahren gegen sie gesammelten Materials im Internet veröffentlicht. Nun ist das Geschrei groß.Innenexperten klagen, die NPD halte sich nicht an die Regeln. Ein absurder Vorwurf an eine Partei, die doch eigentlichverboten werden soll – wegen Verfassungsfeindlichkeit. Ein Kommentar von Felix Krautkrämer.
Deutschland · Vertrauliches Material veröffentlicht: Scharfe Kritik an NPD Die NPD hat mit der Veröffentlichung von Dokumenten zu ihrem geplanten Verbotsverfahren für Aufregung gesorgt. Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) sprach von einem „gravierenden Vorgang“ und warf der NPD vor, daß geplante Parteiverbot zu torpedieren.
Ausland · Ungarn erlaubt Hakenkreuz und Sowjetstern In Ungarn ist sowohl das Tragen des Sowjetsternes als auch desHakenkreuzes wieder erlaubt. Eigentlich wollten die Kommunisten, die gegen das seit 1994 bestehende Verbot klagten, nur den Sowjetstern legalisieren.
Kolumne · Schirrmachers Warnungen Anzeige Frank Schirrmacher hat neuerlich ein gewichtiges Buch apokalyptischer Aussicht geschrieben: „Ego. Das Spiel des Lebens“. Er liest darin dem homo oeconomicus die Leviten, indem…