Deutschland · Duisburg mit Zigeuner-Zuwanderung überfordert Die starke Einwanderung von Zigeunern stellt die Duisburger Stadtregierung offenbar vor zunehmende Probleme. Die unternommenen Anstrengungen seien zwar „immens“, dennoch sei die Stadt mittlerweile „an ihre Grenzen gestoßen“, heißt es in einem Zwischenbericht.
Deutschland · Eschweiler feiert ersten Muezzinruf Mit einem Festakt haben Vertreter Eschweilers und des türkischen Staates den ersten Muezzinruf der Stadt begangen. Künftig soll jeden Freitag ein Muezzin der Ditib-Gemeinde zum Gebet aufrufen. Der türkische Staate wurde durch Generalkonsul Mustafa Kemal Basa und Attaché Tayfun Keltek vertreten.
Deutschland · Linkspartei-Mitarbeiter muß hinter Gitter Das Amtsgericht Dresden hat einen Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle der Linkspartei wegen Körperverletzung, besonders schweren Landfriedensbruchs und Beleidigung zu einer Haftstrafe von 22 Monaten verurteilt. Der Angeklagte hatte nach Ansicht der Richter während einer linksextremen Demonstration im Februar 2011 in Dresden zu Angriffen auf Polizisten aufgerufen.
Streiflicht · Widerstand ist machbar, Herr Nachbar In Frankreich hat ein bürgerliches Bündnis am vergangenen Wochenende über 500.000 Menschen gegen die die Politik des sozialistischen Präsidenten Hollande auf die Straße gebracht. In Deutschland derzeit undenkbar. Hier leidet das Bürgertum an einem geistig gebrochenen Rückgrat. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Ausland · Amsterdam siedelt intolerante Bürger um Die niederländische Hauptstadt will Bürger, die sich Ausländern oder Homosexuellen gegenüber feindlich verhalten, in Wohnbarraken oder Container zwangsumsiedeln. Handelt es sich bei den Störern um Jugendliche, sind auch deren Familien von der Maßnahme betroffen.
Ausland · EU bietet Ägypten Milliardenhilfe an Die Europäische Union hat Ägypten Hilfsgelder in Höhevon fünf Milliarden Euro zugesagt. Damit solle der „Übergang zur Demokratie“ unterstützt werden, sagte EU-Ratspräsident Herman van Rompuy.
Deutschland · Le-Pen-Enkelin nimmt an Sondersitzung im Bundestag teil Bei den Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags am kommenden Dienstag im Bundestag werden auch zwei Abgeordnete des Front National (FN) anwesend sein. Die Union reagiert mit Ablehnung.
Kolumne · Ehre unter Vorbehalt Anzeige 40 Jahre lang regelte ein Erlaß des hessischen Ministerpräsidenten von 1973 die Stiftung des hessischen Ehrenbriefes, der, mit zugehöriger Ehrennadel, an Personen verliehen wird,…