Deutschland · Beatrix von Storch: „Der Widerstand gegen den Euro wächst“ Die Sprecherin der „Zivilen Koalition“, Beatrix von Storch, hat angekündigt, den Kampf gegen die Euro-Rettungspolitik auch im Falle eines Scheiterns der FDP-Mitgliederbefragung zum Rettungsschirm fortzusetzen. Der Widerstand in der Bevölkerung gegen die Euro-Politik wachse, sagte die Berliner Rechtsanwältin der JUNGEN FREIHEIT.
Ausland · Cameron verteidigt Nein zur Euro-Rettung Der britische Premierminister David Cameron hat die Kritik an seinem Nein zur EU-Fiskalunion zurückgewiesen. Vor dem britischen Unterhaus sagte er am Montag, es habe keine „zufriedenstellenden Sicherheitsvorkehrungen“ für Großbritannien gegeben.
Kolumne · Ausnahmezustand II Anzeige Sachlage und Hintergründe der Bluttaten, die das Zwickauer Gangstertrio mutmaßlich begangen hat, sind noch immer unklar. Die Bekenner-DVD, die einen Wohnungsbrand übersteht; die Gangsterbraut,…
Ausland · LKA warnt vor weiteren Briefbombenanschlägen Anzeige FRANKFURT/MAIN. Nach dem vereitelten Briefbombenattentat auf den Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, durch italienische Linksextremisten hat das Landeskriminalamt (LKA) Hessen vor weiteren Anschlägen…
Deutschland · Mitgliederentscheid: Schäffler kritisiert FDP-Führung Der Initiator des FDP-Mitgliederentscheides zum dauerhaften Euro-Rettungsschirm (ESM), Frank Schäffler, hat Parteichef Philipp Rösler vorgeworfen, das Abstimmungsergebnis der Mitgliederbefragung zu verfälschen. Indem Rösler die noch laufende Initiative für gescheitert erklärte, habe er viele Mitglieder demotiviert, kritisierte Schäffler.
Deutschland · Bundesregierung sieht Entwicklung Afghanistans kritisch Die Bundesregierung sieht bei der Entwicklung Afghanistans zu einem funktionierenden Staat nur wenige Fortschritte. Ämter in Politik und Verwaltung würden oft willkürlich vergeben. Verteidigungsminsiter Thomas de Maizière kündigte an, die Bundeswehr werde auch nach 2014 mit Kampftruppen in Afghanistan verbleiben.
Kolumne · Die Pfadfinder verlassen den Pfad der Tugend Anzeige Nils Wegner schilderte vor wenigen Tagen im Junge Freiheit-Blog seine negativen Erfahrungen mit dem deutschen „Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder“ und dessen Linksunterwanderung. Das…