Kolumne · Kunst und Kartoffeln Anzeige „Mir brauchet koi Kunscht, mir brauchet Grombiera.“ Auf Hochdeutsch, mit dessen simulierter Nichtkenntnis man in Deutschlands Südwesten gern kokettiert: Wir brauchen keine Kunst, wir…
Kolumne · Die Wochenpresse lebt! Anzeige Der Untergang des traditionsreichen Rheinischen Merkur wirft ein Schlaglicht auf die Lage der Wochenpresse. Eigenartig, daß die Nachricht zur Einstellung des Blattes kurz vor…
Deutschland · Bundeskanzlerin bedauert Einfluß von Geert Wilders Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Duldung der niederländischen Minderheitsregierung aus Rechtsliberalen und Christdemokraten durch den Islamkritiker Geert Wilders bedauert.
Deutschland · Chefredakteur Dieter Stein präsentiert neue JUNGE FREIHEIT Der Chefredakteur der JUNGEN FREIHEIT, Dieter Stein, hat am Donnerstag die neue Ausgabe der JF nach dem großen Relaunch vorgestellt. Auf der Pressekonferenz in Berlin-Mitte betonte Stein dabei auch die Bedeutung der JF für die gesamte Presselandschaft in Deutschland.
Kolumne · Sprachdefizite Anzeige Neben dem demographischen Wandel und der problematischen Tendenz zur Islamisierung städtischer Räume droht eine bereits seit längerem spürbare, mittlerweile aber immer klarer zu belegende…
Deutschland · Umfrage sieht „Sarrazin-Partei“ 26 Prozent Eine Partei mit Thilo Sarrazin als Vorsitzenden würde laut einer Untersuchung auf 26 Prozent kommen. Daß bisherige Umfrageergebnisse niedriger ausfielen, soll auf die politische Korrektheit zurückzuführen sein.
Deutschland · Peter Brandt rät SPD zu positivem Verhältnis zur eigenen Nation Der Historiker und Sozialdemokrat Peter Brandt hat seiner Partei zu einem „realistischen und positiven Verhältnis zu Volk und Nation“. Dies sei vor allem im Hinblick auf den gefährdeten Status der SPD als Volkspartei hilfreich, sagte der Sohn des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt der JUNGEN FREIHEIT.