Deutschland · Sarrazin darf Genosse bleiben Anzeige BERLIN. Der Bundesbank-Vorstand und ehemalige Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin darf weiterhin Mitglied der Sozialdemokraten bleiben. Dies hat die Landesschiedskommission der SPD am Montag entschieden.…
Ausland · Frankreichs Präsidenten-Partei erleidet Wahlschlappe Bei den Regionalwahlen in Frankreich hat die konservative UMP von Präsident Nicolas Sarkozy zum Teil herbe Verluste einstecken müssen. Sie kam laut vorläufigem Endergebnis im ersten Wahldurchgang nur auf 26,18 Prozent der Stimmen.
Kolumne · Die brüskierte Weltmacht Anzeige Da muß wohl einiges dumm gelaufen sein bei der diplomatischen Vorbereitung der „Nahost-Vermittlungsgespräche“, die der amerikanische Vizepräsident Joe Biden letzte Woche zu führen hatte.…
Deutschland · Zentralrat der Juden fordert „Neuausrichtung“ der Vertriebenenstiftung Der Zentralrat der Juden hat eine „Neuausrichtung“ der Vertriebenenstiftung gefordert. Vizepräsident Salomon Korn kündigte an, seinen Posten im Stiftungsrat ruhen zu lassen, wenn das Thema Vertreibung „nicht im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg und dem nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen“ dargestellt werde.
Deutschland · Verfassungsschutz-Chef Fromm verteidigt Beobachtung der Linkspartei Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Heinrich Fromm, hat die Beobachtung der Linkspartei durch seine Behörde verteidigt. Offen extremistische Zusammenschlüsse wie die Kommunistische Plattform seien nach wie vor integrierte Bestandteile der Partei.
Deutschland · Lübecker SPD arbeitet mit Linksextremisten zusammen Dem von der SPD initiierten Bündnis gegen den Ausbau des Lübecker Flughafens gehören auch linksextreme Organisationen an. Die CDU hat nun ein Ende dieser Zusammenarbeit gefordert.
Kolumne · Spekulanten auf die Guillotine? Anzeige Die Lage in Griechenland ist ganz einfach: Korrupte und unfähige Politverbrecher haben das Land gegen die Wand gefahren. Sie versprechen ihren Anhängern Geldgeschenke für…