Deutschland · Vortrag von Linksextremistin stößt bei CDU auf Kritik In Stuttgart sorgt eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema Rechtsextremismus für Ärger. Hintergrund ist der Vortrag einer Referentin, die Mitglied in einer linksextremen Organisation ist.
Ausland · Königin stimmt Neuwahlen in den Niederlanden zu Nach dem Bruch der Regierungskoalition von Ministerpräsident Jan Peter Balkenende hat die niederländische Königin Beatrix vorgezogenen Neuwahlen zugestimmt.
Kolumne · Das Gewaltmonopol der „Auschwitz-Keule“ Anzeige „Auschwitz eignet sich nicht dafür, Drohroutine zu werden, jederzeit einsetzbares Einschüchterungsmittel oder Moralkeule oder auch nur Pflichtübung“, wetterte der Schriftsteller Martin Walser in seiner…
Deutschland · Politisch motivierte Gewalttaten in Schleswig-Holstein haben zugenommen Die politisch motivierten Gewalttaten in Schleswig-Holstein haben im Jahr 2009 zugenommen. Dabei waren Linksextremisten gewaltta?tiger als Anha?nger der rechtsextremen Szene.
Kolumne · Versagtes Leben überwinden Anzeige Wenige Wochen nach dem World-Trade-Center-Attentat erschien Alice Sebolds Roman „The lovely Bones“. In einem Moment also, in dem tausende Amerikaner unvorbereitet Angehörige, Freunde und…
Deutschland · Flugblätter gegen Islamisierung abgeworfen Am Montag sind in Hamburg, Kiel und Berlin islamkritische Flugblätter abgeworfen worden. Damit sollte auch an die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ erinnert werden.
Gesellschaft · Kirchenaustritt wird meistens finanziell begründet Die Mehrzahl der Kirchenaustritte wird in Deutschland einer repräsentativen Umfrage zufolge mit der Höhe der Kirchensteuer begründet. Etwa ein Drittel der Ausgetretenen gab an, sich nicht mehr mit den Zielen der Kirche identifizieren zu können.