Anzeige
Anzeige

Heimkehr der letzten Kriegsgefangenen: Adenauer greift das Faustpfand

Heimkehr der letzten Kriegsgefangenen: Adenauer greift das Faustpfand

Heimkehr der letzten Kriegsgefangenen: Adenauer greift das Faustpfand

Bundeskanzler Konrad Adenauer (m.) mit dem sowjetischen Ministerpräsidenten Nikolai Bulganin (l.) und dem Parteichef der KPdSU, Nikita Chrustschow (r.), beim Staatsbesuch 1955 Foto: (c) dpa - Report
Bundeskanzler Konrad Adenauer (m.) mit dem sowjetischen Ministerpräsidenten Nikolai Bulganin (l.) und dem Parteichef der KPdSU, Nikita Chrustschow (r.), beim Staatsbesuch 1955 Foto: (c) dpa - Report
Bundeskanzler Konrad Adenauer (m.) mit dem sowjetischen Ministerpräsidenten Nikolai Bulganin (l.) und dem Parteichef der KPdSU, Nikita Chrustschow (r.), beim Staatsbesuch 1955. Foto: (c) dpa – Report
JF-Plus Icon Premium Heimkehr der letzten Kriegsgefangenen
 

Adenauer greift das Faustpfand

1955 erwirkte Bundeskanzler Adenauer die Freilassung der letzten Kriegsgefangenen und Zivilinternierten. Die Sowjets erreichten die ersehnte Aufnahme diplomatischer Beziehungen.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Bundeskanzler Konrad Adenauer (m.) mit dem sowjetischen Ministerpräsidenten Nikolai Bulganin (l.) und dem Parteichef der KPdSU, Nikita Chrustschow (r.), beim Staatsbesuch 1955. Foto: (c) dpa – Report
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles