Anzeige
Anzeige

Öffentlich-rechtlicher Sender: Belästigungsvorwürfe: ZDF-Politik-Chef Fornoff abgesetzt

Öffentlich-rechtlicher Sender: Belästigungsvorwürfe: ZDF-Politik-Chef Fornoff abgesetzt

Öffentlich-rechtlicher Sender: Belästigungsvorwürfe: ZDF-Politik-Chef Fornoff abgesetzt

ZDF-Politikchef Matthias Fornoff wird wegen Belästigungsvorwürfen von seinen Aufgaben entbunden.
ZDF-Politikchef Matthias Fornoff wird wegen Belästigungsvorwürfen von seinen Aufgaben entbunden.
ZDF-Politikchef Matthias Fornoff wird wegen Belästigungsvorwürfen von seinen Aufgaben entbunden. Foto: picture alliance / foto2press | Steffen Proessdorf
Öffentlich-rechtlicher Sender
 

Belästigungsvorwürfe: ZDF-Politik-Chef Fornoff abgesetzt

Der Leiter der ZDF-Redaktion Politik und Zeitgeschehen verliert seinen Job. Frauen im Sender fühlen sich von Matthias Fornoff belästigt. Der Moderator nimmt erst mal Urlaub.
Anzeige

MAINZ. Zum 1. Juni hat das ZDF seinen Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen, Matthias Fornoff, von seinem Führungsposten entbunden. Hintergründe sind Vorwürfe von drei Mitarbeiterinnen des Senders, die dem Moderator der Umfragesendung „Politbarometer“ Belästigung vorwerfen. Das teilte die öffentlich-rechtliche Anstalt mit.

Laut einem Bericht der Bild-Zeitung halten die Kolleginnen dem 60jährigen vor, sie in „unangenehme persönliche Situationen“ gebracht zu haben. Vor zwei Wochen reichten sie ihre Beschwerde formal ein. Diese hätten unter anderem Intendant Norbert Himmler, Chefredakteurin Bettina Schausten und die Personalabteilung untersucht und Gespräche mit den Frauen sowie Fornoff geführt.

ZDF: Vorwürfe nicht strafrechtlich verfolgbar

Dem verheirateten Vater von zwei Kindern wurde allerdings nicht gekündigt. Er darf weiter für den Sender arbeiten, nicht aber in einer Führungsposition. Denn laut dem Ergebnis der Untersuchung sei Fornoffs Verhalten strafrechtlich nicht relevant. Es sei auch kein typischer MeToo-Fall. Dennoch soll der Politikchef sich gegenüber Frauen nicht so verhalten haben, wie es die Werte und die Führungskultur des Senders erforderten.

Fornoff soll sich von den Vorwürfen „überrascht“ gezeigt, laut ZDF aber „Fehler eingestanden und die getroffene Entscheidung des ZDF akzeptiert“ haben. Danach habe er Urlaub und Freizeitausgleich beantragt und sei in die USA, wo er früher als Korrespondent arbeitete, abgereist. Wann er zurückkehrt, ist unklar. Im Sender wird spekuliert, daß er frühzeitig in Rente gehen könnte.

Seine Aufgaben übernimmt kommissarisch Stellvertreterin Antje Pieper. Ab 1. November wird dann planmäßig ZDF-Journalistin Shakuntala Banerjee („Berlin direkt“) Fornoffs Nachfolgerin als Leiterin der Hauptredaktion. Wer die Moderation des ZDF-„Politbarometer“ übernimmt, hat der Sender nicht mitgeteilt. (fh)

ZDF-Politikchef Matthias Fornoff wird wegen Belästigungsvorwürfen von seinen Aufgaben entbunden. Foto: picture alliance / foto2press | Steffen Proessdorf
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag