Digitalisierung und Sicherheit: Cyber-Deutschland im digitalen Halbschlaf
Digitalisierung und Sicherheit: Cyber-Deutschland im digitalen Halbschlaf
Digitalisierung und Sicherheit: Cyber-Deutschland im digitalen Halbschlaf
Auch die „Cyberfizierung“ des Lernens hat Licht- und Schattenseiten – in Nordrhein-Westfalen mussten kürzlich die Abiturprüfungen wegen „massiver technischer Probleme“ verschoben werden Foto:
Wenn es um Digitalisierung und Cyber-Sicherheit geht, dreht sich Deutschland oftmals nur auf die andere Seite und murmelt: „Noch fünf Minuten …“ Dabei droht das Land schon jetzt den Anschluß zu verlieren. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
HINWEIS: Die Kommentarfunktion wird 2 Tage nach Veröffentlichungsdatum des Beitrages geschlossen.
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion nutzen zu können. Sie benötigen ein gültiges Abonnement der JF um kommentieren zu können. JETZT ANMELDEN »
Auch die „Cyberfizierung“ des Lernens hat Licht- und Schattenseiten – in Nordrhein-Westfalen mussten kürzlich die Abiturprüfungen wegen „massiver technischer Probleme“ verschoben werden Foto: