Hoch schlagen die Wellen der Empörung wegen des Party-Videos der finnischen Ministerpräsidentin. Sanna Marin sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, das Amt beschädigt zu haben. Ist die Aufregung angemessen? Ein Kommentar von Laila Mirzo.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Ich finde durchaus, daß dieser Frau offensichtlich etwas die sittliche Reife für ihr Amt abgeht. Schließlich gab es schon mehrfach Photoaufnahmen, die mehr an ein Pinup denn an eine Regierungschefin erinnerten. Ihr Auftreten ist jedenfalls weniger cool, als viele es in den sozialen Medien feiern. Sollte jetzt auch dieses Video nur zur Selbstdarstellung in die Öffentlichkeit gelangt sein, so spricht das Bände und wirft durchaus die Frage auf, ob sie die richtige in dieser Position ist. Aber das müssen letztlich die Finnen selbst entscheiden.
An alle hier, die sich so tolerant, weltoffen und verständnisvoll präsentieren müssen:
1. Offensichtlich scheinen in finnischen Regierungskreisen positive Informationen zur Weltsicherheitslage vor zu liegen, die aber nicht an die Bevölkerung nicht weitergegeben werden. Ansonsten würde selbige vielleicht auch ausgelassen auf der Straße tanzen und sich volllaufen lassen wollen.
2. Glaubt hier jemand, dass ein Drogentest bei einer Regierungschefin irgendeine Aussagekraft hätte? Sie hat doch eine wichtige Funktion!
3. Das mit den Drogenvorwürfen müsste aber trotzdem geklärt werden!
4. Regierungschef ist nicht irgendein Job! Kann man jemandem, der die Sau rauslassen muss, zutrauen, in wirklichen Stresssituationen, die Nerven zu behalten? Da darf man kein impulsives Verhalten zeigen und sich von der Stimmung mitreißen lassen. Aber genau das läuft bei Frau Marin offenbar wie von selbst. Ein Regierungschef hat aber nur rein theoretisch „Freizeit“, in der er machen kann was er will. Da gibt es kein „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps“!
5. Warum wohl ist das Video durchgestoßen worden? Damit das endlich mal jemand schnallt?
„Regierungschef ist nicht irgendein Job…“ – das sehe ich genauso.
In dieser Position hat man doch eine gewisse Vorbildfunktion und Seriosität, die man an den Tag legen sollte.
Wenn man sich öffentlich dermaßen gehen lässt, wird die Glaubwürdigkeit m.E. arg beschädigt.
Und sie muss damit rechnen, dass auf Partys gefilmt wird! Privat soll sie tun und lassen, was sie will.
Mir kommt C. Daum in den Sinn, der auch
eine Haarprobe abgab.
Und eine ganze Woche zur Auswertung der Probe finde ich lange…
Warum ?
Und die Männer gehen in Clubs und Etablissements, feiern Orgies roses oder haben Assistentinnen.
Lasst sie feiern.
Sie ist eine junge attraktive und lebenslustige Frau. Warum soll sie nicht tanzen? Solange weder Drogen noch übermäßiger Alkohol im Spiel ist, kann ich nichts Schlimmes daran erkennen.
Sehe ich genauso. Was soll also die unnötige Aufregung?
Lebenslustig ist dies Frau, aber attraktiv? Eher kommt sie billig und ordinär herüber. Das Fehlen jeglicher Ernsthaftigkeit ist typisch für diese Art mediokrer Leute, aus der Klon-Fabrik von Satan Soros und Luzifer Schwab. Während das Volk darbt. Okay. Was soll die Aufregung?
‚Billig und ordinär‘ geht in meinen Augen aber ganz anders.
Ich will mich hier nicht zum einseitigen Fürsprecher dieser Dame aufschwingen. Dafür kenne ich weder sie noch die politischen Verhältnisse in Finnland gut genug. Ich habe keine Ahnung, ob sie ihren Job gut macht oder nicht. Das aber wäre doch das einzig wichtige Kriterium. Solange ich das nicht weiss, halte ich mich mit weiteren Urteilen zurück. Und das kann ich auch nur den Mitforisten empfehlen.
Gutes Video, man stelle sich das mit Olaf, Nancy oder den grünen Schrecken vor oder besser nicht.
Der ist gut!
Andere bomben, sie tanzt!
Ich wünsche ihr alles Gute.
Warum dann der Nato beitreten? Sich den Ökospießern, Gouvernanten, Oberlehrern und gestrengen Moralwächtern dieses Bündnisses unterwerfen? Es gibt doch so viel schöneres im Leben.
Ja, zum Beispiel von Putin entnazifiziert und entmilitarisiert zu werden.
So einfach ist es nicht. Das Photo deutet schon darauf hin. Ich empfehle Frau Mirzo, unbedingt das Buch von Roberto Saviano: „Zero, Zero. Wie Kokain die Welt beherrscht“ zu lesen. Man sieht die Welt mit anderen Augen, und es wäre ein erheblicher Tatbestand, sollte diese Droge im Regierungsapparat Finnlands in diesen Zeiten Wohnung genommen haben.
Ich finde, wer so scharf ist wie Sanna Marin, der darf das!!! 😜
Aber aber, lieber Ehrlich, wer wird denn gleich in diesen Kategorien denken und empfinden… Lebenslust auf Hetero, das geht ja mal gar nicht.
Sich derart öffentlich (geschlossener Partyraum ?) zu bewegen, ist dem Amt gegenüber unangemessen. Der Amtsträger muß sich gefallen lassen, im ausgeübtem Amt die Würde oder Wichtigkeit des Amtes egal zu sein. Wenn auch bisheriger Anschein der Sauberkeit erscheinen mag -?-, ist solch Auftreten nicht hinnehmbar. Im Beamtengesetz -auch Wehrgesetz- sind solche Auswüchse nicht erlaubt und es erfährt solch Tun entsprechende Sanktion.
Kein Geringerer als Fürsr Bismarck führte als Student und auch noch als junger Diplomat ein sehr ausgelassenes Leben.
Fürst
Olaf Scholz kann das nicht passieren, der hätte bei der Party in der Ecke gestanden und ein Glas Milch getrunken.
Hehehe
Es ist mir völlig egal, wenn Politker in ihrer Freizeit machen, was weder weder illegal noch verfassungsrechlich oder ethisch bedenklich ist! Wichtig ist, dass sie einen guten Job machen und an sich die gleichen Maßsräbe anlegen lassen, wie sie an andere oder ihre Partei bzw. Parteikollegen an andere! Es gehört auch zu einem wirklich konservativen Patriot, nicht mit gleicher Münze, wie wokes, feministisches, oder links-grünes Gehetze und Mobbing zurück zu zahlen! Es reicht ja, dass die Volksverdummer, Selbstbediener und Gesellschaftszerstören an der Macht sind! Wer diese mit den gelichen Mitteln bekämpft, garantiert keine Änderung, bestenfalls Regimechange!
Was soll man noch anfügen …. ist doch alles gesagt, was wichtig ist.
Sie lösen in mir einen befreienden Reflex aus, Widerstandsgewächs, und ich würde gerne wie Sie in das Horn der (halb-) privaten Freizügigkeit tuten, aber dann habe ich doch Beißhemmungen, siehe den Kommentar von Dieter, den ich vernünftig und gut finde. Öffentliche Ämter haben nun einmal Vorbildcharakter. Andererseits gibt es nichts Schlimmeres als jene grün ergrauten Blaustrümpfe, die naserümpfend durch die Welt stolzieren, und die nichts besseres zu tun haben, als den Gassenhauer Leila verbieten und mit griesgrämiger Betroffenheitsmiene ihrer Tätigkeit nachzugehen, die sie Politik nennen.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Finnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin stellt sich Nachfragen zum Party-Video Foto: picture alliance/dpa/Matias Honkamaa | Matias Honkamaa