Während in Deutschland zwei Ministerien über die korrekte Regenbogen-Beflaggung streiten, gehen in Australien Rugby-Spieler dem Diversity-Kult von der Fahne. Haben sich die Woken zu Tode gesiegt? Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Die Flagge von Frau Pau enthält ein Symbol, dass für MAP steht, „minor attracted people“ bzw. Paedophile. Damit wirbt Frau Pau auf Staatskosten für Paedophilie.
Hat sich die JF schon beim DFB erkundigt, ob Manuel Neuer bei der WM in Katar mit der Regenbogenkapitänbinde aufläuft? Und wenn nein, warum nicht? Daraus ließe sich doch was machen!
Also ich habe ebenfalls die Schnauze voll von diesem Regenbogenlobbyismus. Wenn dieser Mist im Fernsehen zu sehen ist, wird umgeschaltet!
Ich bin mal gespannt, wann die Fussballer der deutschen Nationalelf genötigt werden, mit einem Regenbogentrikot ‚ein Zeichen zu setzen‘.
Und ich fürchte, dass alle brav mitmachen würden, weil keiner sich mehr traut, in der Bunten Republik der Vielfalt und Diversität eine andere als die staatlich verordnete Meinung zu haben.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Zu viele Pride-Flaggen verwirren Berliner Ministerien und stoßen nicht überall auf Anklang Foto: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt