Streiflicht · Tolerant gespalten Die Corona-Demonstrationen halten Deutschland weiter in Atem. Politik und Medien sind ratlos. Kritiker werden jeweils als „Spalter“ oder „Staatsfeinde“ abgetan. Doch Demokratie heißt, Kritik und gegensätzliche Positionen souverän auszuhalten, Streit sogar zu kultivieren. Ein Kommentar von JF-Chefredakteure Dieter Stein.
Streiflicht · Totaler Wahnsinn Der Alleingang Deutschlands beim Ausstieg aus der Kernenergie bei gleichzeitigem Ausstieg aus der Kohleverstromung ist Wahnsinn. Nicht nur finanziell für Wirtschaft und Verbraucher, sondern auch klimapolitisch. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Hoffnung Omikron Die unzähligen „Spaziergänge“ gegen die Corona-Politik erreichen eine neue Dimension. Obwohl die Teilnehmer aus allen politischen und gesellschaftlichen Milieus kommen und sich überwiegend friedlich verhalten, wird versucht, sie in die gewaltätige rechte Ecke zu stecken. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Weiter hart am Wind Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Höhen und Tiefen. Ein Sommer voller hoffnungsvoller Leichtigkeit mündete in einen neuen Krisenmodus. Auch der JF schlägt manch harter Wind entgegen. Doch davon werden wir uns auch in Zukunft nicht unterkriegen lassen. Von Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Suspekte Schönheit Es hat kollektiv-tiefenpsychologische Gründe, weshalb wir Deutsche Probleme mit der Form haben: ob es um staatliches Zeremoniell, Auftreten politischer Repräsentanten oder öffentliches Bauen geht. Architektur ist dabei steingewordener Ausdruck des Selbstbewußtseins eines Gemeinwesens. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Irrsinn auf beiden Seiten Anderthalb Jahre Corona-Regiment haben die meisten müde gemacht. Sie können die Nachrichten nicht mehr hören. Und sie können den Streit darüber nicht mehr ertragen. Es ist Zeit, verbal abzurüsten und Brücken zu bauen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Wo das Positive bleibt Vor wenigen Tagen erhielt ich Post eines langjährigen Lesers. Er schrieb, daß er unsere Zeitung in dieser Zeit der „permanent verschärften Corona-Straf-und-Schikane-Maßnahmen“ nicht mehr lesen könne. Er sei schlicht emotional dazu nicht in der Lage. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Interview · Mölzer: „Impfskeptiker haben keine wirkliche Alternative“ Die FPÖ hat sich öffentlich von Andreas Mölzer, einem ihrer namhaften Vordenker, distanziert. Mölzer plädiert entgegen der Parteilinie für eine Impfpflicht. Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT erläutert er seine Haltung – und was er über Parteichef Herbert Kickl denkt.
Streiflicht · Verhärtete Fronten Da die Impfquote unter den Erwartungen bleibt und Politiker eine Impfpflicht scheuen, wird der auszuübende Druck der Einfachheit halber auf die Privatwirtschaft abgewälzt. Zudem spaltet der Streit um eine Impfpflicht die Gesellschaft. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Finger in unserer Wunde Der hybride Angriff an Polens Ostgrenze legt die weiche Flanke der EU frei. Doch am Ende destabilisieren nicht Minsk und Moskau die EU, sondern Deutschland. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Polen hält die Stellung Der Ansturm der Migranten auf die polnische Grenze weckt alptraumhafte Erinnerungen an das Jahr 2015. Die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verkündet mit Blick auf ihre Asylpolitik trotzig: „Wir haben das geschafft.“ Dabei destabilisiert Deutschland mit seiner Politik Europa weiter. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Freiheit der Lehre in Gefahr Zwei Fälle aus den vergangenen Wochen zeigen, welche soziale Wucht die Attacken gegen die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit mittlerweile annehmen. Sie zeigen aber auch, daß die in die Kritik geratenen Professoren wirksam in ein Wespennest gestochen haben. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Wer grenzt hier aus? Die Buchmesse ist zwar vorbei, doch der Literatur- und Feuilletonbetrieb diskutiert weiter eifrig darüber, wie in Zukunft mit der Präsenz „rechter Verlage“ umgegangen werden soll. Manch einer fordert ihren Ausschluß und begründet das ausgerechnet mit Respekt und Toleranz. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Alles ist im Fluß CDU und AfD stellen voraussichtlich im Dezember ihre Weichen. Auf der einen Seite eine personell ausgezehrte, programmatisch entkernte CDU. Auf der anderen Seite die ernüchterte AfD, die sich entscheiden muß, welchen politischen Weg sie künftig gehen will. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Neustart in der Opposition Die Rolle des Oppositionsführers im neuen Bundestag wird aller Voraussicht nach der Union zufallen. Sie wird so bei vielen Themen den Unmut der Bevölkerung über Regierungsentscheidungen bündeln können. Für die AfD wird die Situation damit deutlich schwieriger. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Der tiefe Fall der Union Angela Merkel hat ihre Macht auf der systematischen Entkernung ihrer Partei errichtet. Sie hinterläßt eine pulverisierte Union. Doch konservative Mehrheiten dürfen nicht dauerhaft politisch unwirksam bleiben. Auch der AfD müssen die Wahlergebnisse Kopfzerbrechen bereiten. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Die CDU heruntergewirtschaftet und Deutschland ein Sanierungsfall Die Union ist der große Wahlverlierer dieser Bundestagswahl. Schuld daran ist vor allem Kanzlerin Angela Merkel. CDU/CSU täte es gut, sich auf den Oppositionsbänken zu erholen. Die AfD fährt ein solides Ergebnis ein, droht aber in Schieflage zu geraten. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Der betreute Wähler Wie einseitig staatsnahe Sender sind, zeigt sich besonders im Wahlkampf. Läge es allein an den öffentlich-rechtlichen Medien, wäre die Bundestagswahl gelaufen und Annalena Baerbock die strahlende Siegerin. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Kein Mut zu echtem Konflikt Wer die „Triells“ zwischen den Kanzlerkandidaten gesehen hat, erlebte, wie wesentliche Themen überhaupt nicht stattfanden. Die Innere Sicherheit spielte kaum eine Rolle, ebenso wie Gängelung und Gesinnungsterror die Freiheit im Land immer mehr ersticken. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Der Absturz der CDU hat Gründe Lange nicht war eine Bundestagswahl so unwägbar und bot so viele Überraschungen. Der Absturz der Union in den Umfragen ist so dramatisch wie die Wiederauferstehung der SPD. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Stumpfe Waffen SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz inszeniert sich gekonnt als Erbe und Wiedergänger der Kanzlerin. Mangels einer eigenen Kampagne verfallen Unionspolitiker angesichts des Scholz-Merkel-Hybrids plötzlich darauf, alte stumpfe Waffen auszugraben und vor einem „Linksrutsch“ zu warnen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Scholz ist am Zug Glaubt man den Gerüchten, dann hat die CDU-Parteizentrale angesichts der jüngsten Umfragewerte die blanke Panik erfaßt. Erstaunlich ist, daß die AfD davon nicht profitieren kann. Finanzminister Olaf Scholz positioniert sich derweil als staatsmännischer Macher. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Das große Debakel Nach 20 Jahren ist das Afghanistan-Abenteuer gescheitert. Die Ereignisse am Hindukusch offenbaren uns, wie es um den Stellenwert der nationalen Sicherheitspolitik in Deutschland bestellt ist. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Die Panik geht weiter Wer hatte nicht geglaubt, gehofft, daß sich über den Sommerurlaub die Corona-Plage in Luft auflösen würde? Nun hat die Ministerpräsidentenkonferenz die Hysterie verlängert. Dazu will die Politik Impfskeptiker gesellschaftlich isolieren. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Die Flagge ist unnötig? Noch immer hadern in Deutschland wesentliche Teile der Elite mit einem Patriotismus, der auch die Gefühle anspricht. Dabei braucht es für ein erfolgreiches Gemeinwesen eine positive Identifikation mit der eigenen Nation als Schicksalsgemeinschaft. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.