Kolumne · Die deutsche Hysterie Es ist schon ein wenig absurd, daß in Deutschland die Glaubwürdigkeit der Bundesregierung vollends zusammenbricht und der Rechtsstaat ins Wanken gerät, weil in Japan die…
Kolumne · „Hilfe, die Touris kommen!“ Oh je, oh je! Die Berliner aus Kreuzberg haben ein wirkliches Problem: Seit einiger Zeit gehört ihr Kiez nicht mehr nur ihnen, sondern gefühltermaßen der…
Kolumne · Auch die dümmsten Ausländer durchschauen die Mechanismen Am vergangenen Freitag wurde auf dem U-Bahnhof Berlin-Lichtenberg ein 30 Jahre alter Malergeselle brutal zusammengeschlagen. So brutal, daß er wegen seiner schweren Kopfverletzungen ins künstliche…
Kolumne · Bascha Mika: „Die Feigheit der Frauen“ Wie in einem schlechten Actionfilm, in dem der Bösewicht immer und immer wieder aufsteht, obwohl er schon längst tot sein sollte, melden sich die alten…
Kolumne · Ein Kind als „Handicap“ Eine etwa vierzigjährige Frau in stilvollem Rock, schwarzem Mantel und hochhackigen Schuhen läuft auf der Straße vor mir. Sie wirkt, als käme sie gerade aus…
Kolumne · Opportunist zu Guttenberg Vor einigen Wochen schrieb ich an dieser Stelle, daß Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) seine Arbeit besser als gut mache: Als Schutzherr seiner Truppe nehme…
Kolumne · „Die Bestie, die mein Kind umgebracht hat“ „Meine Tochter wurde regelrecht abgeschlachtet. Der Täter ließ sie verbluten“, sagt Gunda Gerlach am Telefon. Sie ist die Mutter von Vasthi Leona Gerlach, einer 23…
Kolumne · Verdrehte Realität Auf der Internetseite von UniSpiegel waren diese Woche zwei Artikel zu lesen, die zwar auf den ersten Blick nichts mit einander zu tun hatten, doch…
Kolumne · Herzlichen Dank, Deutsche Bahn! Ich gebe zu, es ist alles andere als amüsant, mit zwei Kindern und viel Gepäck am Bahnsteig mit Hunderten anderer weihnachtsgestreßter Reisender zu stehen –…
Kolumne · Neid und Selbstinszenierung Lässig und militärisch zugleich war der Auftritt von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) diese Woche in Afghanistan, eigentlich wie immer – nur daß er dieses…
Kolumne · Im Namen der sozialen Gerechtigkeit Vergangene Woche kamen ein paar ganz besonders kluge Köpfe in der SPD mal wieder auf eine glorreiche Idee: Das Kindergeld solle doch zugunsten von Ganztagsschulen…
Kolumne · 1000 Babyflaschen für das Leben An diesem Sonnabend versammeln sich Hunderte Lebensschützer in München zum zweiten „1000plus“-Tag, unter dem Motto „Hilfe statt Abtreibung“. Organisiert wird die Veranstaltung von den Organisationen…
Kolumne · Mitschuldig im Sinne der Anklage Vor einer Woche wurden zwei Jugendliche in Bodenfelde brutal getötet. Nun werden Bedenken geäußert, ob die Tat vielleicht doch hätte verhindert werden können. Schließlich war…
Kolumne · Christian Wulffs Versuchungen Charlotte Roche hat am Montag Bundespräsident Christian Wulff angeboten, mit ihm zu schlafen, sollte er im Gegenzug seine Unterschrift für das Gesetz zur Verlängerung der…
Kolumne · Der steile Aufstieg der „Wahren Finnen“ Der Triumphzug rechtspopulistischer Parteien in Europa scheint unaufhaltbar: Auch wenn der Trend einen großen Bogen um Deutschland macht, erfreuen sich die Rechtsparteien sonst überall steigender…
Kolumne · Die allmächtige politische Korrektheit Innerhalb von zwölf Tagen sind in Finnland fast 34.000 Menschen aus der evangelischen Kirche ausgetreten – eine Zahl, die nicht nur für ein Fünfmillionen-Land beachtlich…
Kolumne · Zwischen Karrieresprung und Menopause Wird ein 17jähriges Mädchen über ihre beruflichen Pläne für die Zukunft gefragt und das noch vor laufenden Kameras und einem Millionenpublikum, wird sie höchst wahrscheinlich…
Kolumne · Armes, armes Deutschland Jedes Jahr am 3. Oktober bleibt mir nichts übrig, als den Kopf zu schütteln: So wenig Interesse, so wenig Pathos, so wenig Freude. Nicht eine…
Kolumne · Das Prekariat aus dem Nest stoßen Als Ursula von der Leyen (CDU) vergangene Woche die neuausgerechneten Hartz-IV-Sätze präsentierte, war klar, wie die Öffentlichkeit darauf reagieren würde: „Die arme Unterschicht!“, schrie die…
Kolumne · Trittin und das Joghurtattentat Ich muß zugeben, daß ich ein wenig Schadenfreude verspürte, als ich vergangene Woche die Bilder vom joghurtverschmierten Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin sah. Er war am Mittwoch…
Kolumne · Flipsig, flapsig, Militärmusik Es gibt Dinge, die sind auch einen Kommentar wert, selbst wenn sie bereits zwei Wochen zurückliegen. Vor allem, wenn sich die eigene Erregung über ein…
Kolumne · „Das ist Berlin“ Auf einem großen Werbeplakat an einem Berliner S-Bahnhof: zwei junge, tätowierte und offensichtlich lesbische Frauen mit einem Kind auf dem Arm. Darüber steht in großen…
Kolumne · „Einwanderer-Parlament“ Seit ich in Deutschland lebe, ist das Ansehen meiner Heimat Finnland hierzulande enorm gestiegen. War es vor zwölf Jahren noch als kleines, relativ unbedeutendes Land…
Kolumne · Energiekolonialismus Dichte unendlich wirkende Wälder, reine ursprüngliche Natur, meterhoher Schnee im Winter, Mitternachtssonne in den Sommermonaten, absolute Menschenleere und eine Stille so lautlos, daß sie beinahe…
Kolumne · Väterrechte Bis vergangenen Dienstag konnte eine unverheiratete Mutter nach der Trennung von ihrem Mann bestimmen, welche Rolle dieser als Vater im Leben des gemeinsamen Kindes noch…