Anzeige
Gerade einmal eine Mehrheit von zwölf Sitzen hätte eine sich bereits anbahnende schwarz-rote Koalition im nächsten Bundestag. Eine Koalition aus Union und AfD würde dagegen eine komfortable Mehrheit im Parlament zusammenbringen. AfD-Chefin Alice Weidel bot CDU und CSU bereits Koalitionsverhandlungen an, da sie zahlreiche Überschneidungen in den Wahlprogrammen sieht.
Die Union lehnt eine solche Zusammenarbeit allerdings bisher strikt ab. Doch ist das gut für Deutschland? Eine überwältigende Mehrheit der Bürger wünscht sich eine Zeitenwende in der Migrationspolitik, die mit der SPD kaum durchzusetzen ist. Sollte Friedrich Merz also über seinen Schatten springen und eine Koalition mit der AfD bilden?
