Gesellschaft · Der revolutionäre Geist entscheidet In Berlin wurden am Samstag Blumen am Grab der Märzgefallenen der Revolution von 1848 niedergelegt. Dazu sprachen mehrere Redner von SPD und Vereinen. Sie beschworen die Demokratie und sparten nicht mit politischen Seitenhieben.
Interview · Revolution von 1848: „Marsch durch die Institutionen“ Vor 175 Jahren erhoben sich die Deutschen von Berlin bis Wien, um ein geeintes Vaterland und eine Verfassung zu erkämpfen. Der Versuch mißlang – doch scheiterte die deutsche Revolution tatsächlich? Ein Für und Wider mit dem Neuhistoriker Lothar Höbelt.
Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird von seiner Vergangenheit eingeholt und RTL2 cancelt nach einem Mega-Shitstorm eine geplante Baby-Doku. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Geschichte · Die fast vergessene Revolution von 1848 Die Erinnerung an die Revolution von 1848 wird in Deutschland sehr leise gepflegt. Dabei wirken die Geschehnisse von damals bis heute nach.
Kommentar · Bildungsmisere: Blamage und vertane Chancen Uns fehlen Lehrer, technisches und digitales Equipment und uns fehlt der Wille, um die Ausbildung unserer Kinder qualifiziert zu sichern. Die Zeit für Schüler und Lehrer läuft ab. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Geschichte · Revolution 1848: Eine Nacht voll Blut und Feuer Erinnerungspolitisch war und ist mit der Revolution von 1848/49 wenig anzufangen. Während die Geschichtswissenschaft über die historische Dimension der Vorgänge streitet, wird die Erinnerung bisweilen für haarsträubende politische Forderungen instrumentalisiert.