Vor 175 Jahren erhoben sich die Deutschen von Berlin bis Wien, um ein geeintes Vaterland und eine Verfassung zu erkämpfen. Der Versuch mißlang – doch scheiterte die deutsche Revolution tatsächlich? Ein Für und Wider mit dem Neuhistoriker Lothar Höbelt.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Sehr einfühmsames Interview, selbst für mich als prinzipiell reaktionär-monarchische Denkerin erhellend. Die Kräfteverhältnisse sind, wie sie sind – damals wie heute. Noch konnte die Monarchie und wenigstens ein symbolisches Gottesgnadentum gerettet werden 1848/49. Das war 70 Jahre später nicht mehr möglich. 1919 ist das eigentliche Schicksalsjahr des Untergangs.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Barrikadenkampf in Frankfurt am Main: „Die Revolution war Katalysator und Weichenstellung“, Quelle: picture-alliance / akg-images