Uns fehlen Lehrer, technisches und digitales Equipment und uns fehlt der Wille, um die Ausbildung unserer Kinder qualifiziert zu sichern. Die Zeit für Schüler und Lehrer läuft ab. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Vielleicht liegt die Bildungsmisere an den Schülern – woher kommen diese, sprechen sie Deutsch, welchen Stellenwert hat Bildung in deren Kulturkreis?
Um noch einen nachzusetzen: Deutsche Bildung ist nicht Spitze, sie ist der Gipfel….
„Laut der Bertelsmann-Stiftung verlassen jedes Jahr rund sechs Prozent der Jugendlichen die Schule ohne Abschluß und fehlen damit auch auf dem qualifizierten Arbeitsmarkt.“ Wie bitte???? Vermutlich sind auch die Studienersteller aus der Generation…von bildungsmisere gezeichnet…! Wer das Hauptschul- und Realschulunwesen kennt, weiß dass 10-15% den Abschluß nur bekeommen, damit die Bilanz nicht noch düstereer wird! Gymnasialabgänger können keine erste Ableitung,, Realschüler kein Deutsch und bei Hauptschulabgängerrn fehlt oft noch mehr ,fächerübergreifende Bildung! Das macht sich bemerkbar, wenn in Verwaltungsposten nachsteigt, der nie lernte, was Verantwortung und Initiative ist. Beim Militär sieht es nicht besser aus! Im Zuge eines Auslandeinsatzes kam mir ein Uffz. der Marine unter, der für simplen Aufgaben in einer etwas entfernteren Weltumgebung gedacht war. Der konnte kein Boot anbinden, ist Ende trotz intensiven Briefungs ohne aktive Gegebwehr und unter Verlust allen lebensnotwendigen Equipments gestrandet, das Boot weg, die Gruppe aufgerieben und ohne die Hilfe von analphabetischen Einheimischen, wäre er vermutlich nicht mehr! Ein leicht zu verschmerzender Verlust!
Welche intelligente, junge Frau, die eigentlich junge Menschen auf die Zukunft vorbereiten möchte, will sich denn von diesen Kleine-PaschaHorden fertig machen lassen, wie sie heutzutage in den Klassenzimmern herum lümmeln? Die sich schon mit sechs Jahren von einer Frau nichts sagen lassen wollen?
Regen wir uns doch bitte nicht auf!
Das ist systematische Volksverdummung. Man will das so, wie es ist.
Manövriermasse für die Manipulation.
Manövriermasse für die große Transformation.
Und das läuft schon 30 Jahre so.
Das nötige Geld steckt man in die Finanzierung bzw. Alimentierung nicht integrationswilliger Männer aus uns kulturfernen, meist muslimischen Ländern.
Passt doch!
Zu Volksverdummung: Uns verdummen, ablenken von den wirklichen Problemen und irreleiten, das wollen unsere Politiker.
Genau, wie christlichen Kirchen vor langer Zeit.
Nur wie werden/bleiben wir dann ohne die bestmögliche, tolerante, demokratische Ausbildung eine die Welt führende Wirtschaftsmacht und Zahlmeister für alle?
Was sind denn die Prioritäten in der Schule. Überall hört man von der diskriminierungsfreien, genderneutralen Schule. Woke Lehrerinnen und Lehrer stürzen sich wie die Geier auf jeden Abweichler und vernichten jeden Selberdenker. Wer auch immer von der offiziellen Linie abweicht wird gecancelet. Die Lehrer sehen ihre Aufgabe darin Stromlinienförmige Jasager zu erziehen, dabei ist ihnen die Leistung der Schüler egal, jeder wird durchgeschleppt, hauptsache er er jubelt dem woken Volk zu, verlieren kann nur derjenige der sich nicht vereinnahmen lässt, nur der intelligente Selberdenker wird in diesem Schulsystem ausgesondert.
Deutschland ist in der Schulbildung nur noch dritte Liga. Wer hat uns verraten ? Die Sozialdemokraten !
Die sog. Christdemokraten unter FDJ-MERKEL. ! Die Sozis hatten damit ausnahmsweise nichts zutun.
Von dieser Frau kam alle Verderbnis über Deutschland.
Das reicht aber für einen Ministerposten und Berufsabschluss oder Studienabschluss ist auch nicht gefragt .
Also für was lernen und Testate ,Prüfungen oder Klausuren ..das alles bringt doch nichts ..nur Ärger in der Vermittlung wegen Überqualifizierung .
Für Deutschland ist eine Weiterentwicklung unserer Bildung schon passe. Wir haben das verschlafen.
Vor langer Zeit haben die Nord-Länder schon damit begonnen ihre Kinder mit PCs auszustatten. Bei uns sagte, wir brauchen das nicht. Jetzt sucht man nach Flüchtlingen mit qualifizierter Ausbildung (Naturwissenschaftler, Ärzte, Ingenieure und „Facharbeiter“) die D zum Industriestandort mit weltweiter Bedeutung bringen sollen. Es fängt schon bei uns so an: Vermögende Eltern schicken ihre Kinder in den privat zu bezahlenden Waldkindergarten, zahlen privat Nachhilfe, diese Kinder studieren auf Kosten ihrer Eltern und gehen dann nach Promotion z.B. nach USA zum arbeiten. Die Flüchtlingen können ja nicht einmal deutsch müssen sich erst qualifizieren (wir zahlen ja das wieder).
Armes , stets gemolkenes, Deutschland!
Welche Fachkräfte meinen Sie denn?
Sie können als Denunziant mit abgebrochener Bildung im ÖRR ein Vielfaches dessen verdienen, was sie als Ingenieur jemals kriegen werden. Bei den „Erwachsenenerziehern“ ist Bildung nur hinderlich.
Sie können als Mitläufer im den höchsten Stellen des Gerichtshofs, des Verfassungsschutzes völlig abgehoben von Qualifikation oder Amtsverständnis Karriere machen. Es geht alles vor die Hunde, die Arbeit die getan werden müsste wird nicht mehr getan – was solls, das Geld landet am Konto, den Schaden haben andere.
Fachliches wird heute in den Schulen ohnehin kaum noch vermittelt. Gendersprech, wokes Erkennen von „Diskriminierungen“, all die verschiedenen Geschlechter und ihre korrekte Anrede – da bleibt kaum noch Zeit für echte Bildung.
Das ist dem Machtkartell vollumfänglich klar. Bildung – ähnlich wie Wasserwerke, Energieversorgung, früher Telekom und Post (in Europa), also alle Arten von Infrastruktur die essentiell ist wurden seit jeher vom Politkartell unterwandert und in ihrem Sinne genutzt. Nur so schlimm wie jetzt war es nie, früher fielen die Verblödenden den Aggressionen der Nachbarn zum Opfer. Heute hilft der Hegemon, je dümmer desto besser
Fehlen Bewerber? Oder Stellen, die ausgeschrieben werden? Die Teilnehmer meiner Lehrveranstaltungen sind zu 80 Prozent Lehramtsstudenten. Die wenigsten finden nach dem Abschluß eine Stelle.
Um Kindern Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen, braucht es keinen Bildungsgipfel, keine Kommissionen und keine Taskforce. Das sollte eigentlich jede Gemeinde selbst regeln können. Mindestens bis zu den PISA-Tests – über deren Sinnhaftigkeit man verschiedener Meinung sein kann – braucht man Schüler in der Schule auch nicht mit Digitalisierung zu konfrontieren. Was sie da brauchen lernen sie zuhause oder von Mitschülern. Aber die Qualität jeder Schule ist so gut wie die Qualität der Lehrer an dieser Schule. Und natürlich gibt es an verschiedenen Schulen äußere Umstände, die auch den besten Lehrern die Arbeit erschweren.
Sie schreiben: „Aber die Qualität jeder Schule ist so gut wie die Qualität der Lehrer an dieser Schule.“
Zustimmen möchte ich Ihrem Hervorheben von Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese Kulturtechniken sind tatsächlich das A und O jeder guten Schulbildung, wurden aber über Jahre und Jahrzehnte hinweg von Bildungspolitikern, Schulbehörden und der GEW vernachlässigt, wenn nicht gar verachtet. Erst in jüngster Zeit findet ein Umdenken statt, nachdem Leistungstests in deutschen Grundschulen eine verheerende Schwäche der Schüler offengelegt hatten. Weiterführende Schulen – vor allem Gymnasien – hatten diese bei ihren Neuzugängen schon länger bemängelt, wurden aber nicht gehört.
Ansonsten kann ich Ihrer Feststellung nur sehr bedingt zustimmen. Die „Qualität der Lehrer“ hängt nämlich bei Weitem nicht mehr von ihrem Naturell ab, sondern von einer ideologisierten Ausbildung, bei der unter „Schulbildung“ die Einpflanzung politischer Überzeugungen in unseren Nachwuchs eine große Rolle spielt.
„Kopfhörer“ hat sie übrigens ganz richtig erwähnt.
Diese politische Manipulierung kostet viel Zeit und Mühe, die laut Anweisung der Obrigkeit einfach vom schulischen Kerngeschäft abgezogen wurde.
Der Einladung eines Bundesministers nicht zu folgen ist eine Unverschämtheit der Provinzleute. Da sieht man, wohin ausufernder Föderalismus in Deutschland führt, nämlich zum Zerfall der Zentralmacht. Das gibt es in Deutschland seit Konrad I., und es hat sich noch niemand gefunden, der dieses seit vielen Generationen vererbte Krebsgeschwür des Partikularismus hätte ausrotten können bzw. wollen.
Wollen sie die Zentralmacht in die Hände oder Verantwortung legen ,die sich nach Wochen an nichts mehr erinnern können .Millionen verschenkt und versenkt (CumEx ) —-Warburgbank .
Oder an Bundesminister und Parteivorstände mit Beruf-ohne,Studium-ohne ?
Da ist doch dr Zufall schon vorhanden !
Also bitte nochmals anfangen !!!
Als SH- Bürger bin ich kein Freund der CDU-Sozialistin Prien, an die Sie offensichtlich denken. Gerade von ihr und ihrer Partei ist keine Lösung des Bildungsproblems zuerwarten.
Aber die aktuelle Bundesministerin ist so unendlich schwach, wie all ihre Vorgänger. Ein Ministerium für Gedöns – wie Schröder einst sagte.
Immerhin hilft sie, die Frauenquote zu erfüllen. Das ist doch auch schon ein Gewinn. Oder?
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP): Der von ihr anberaumte Gipfel war eine Blamage
Foto: picture alliance/ Christophe Gateau/dpa