Deutschland · Mutmaßliche Linksextreme greifen Mohrenapotheke an In der Nacht kamen die Unbekannten, um die Mohrenapotheke ob ihres Namens mit Farbe zu attackieren. „Benennen Sie Ihre Apotheke sofort um!“, lautet die Forderung der mutmaßlichen Linksextremen.
Deutschland · Haftstrafe! Erste Klima-Kleber müssen in den Knast Sie schikanierten Berufspendler und ließen den Verkehr kollabieren, nur um Werbung für ihre Ideologie zu machen. Jetzt sind die Klimakleber der „Letzten Generation“ erstmals für ihre Aktionen zu Haftstrafen verurteilt worden – ohne Bewährung.
Deutschland · Zwei Drittel der Abschiebungen scheitern In Deutschland scheitern Abschiebungen öfter als sie gelingen. Die Gründe dafür sind oftmals banal. Die Union ist sich sicher: Es mangelt auch am politischen Willen, die Entscheidungen durchzusetzen.
Gesellschaft · Klima-Kleber Christian Bläul: Müssen auch Tote riskieren Die Staus, die die Klima-Kleber verursachen, bringen Menschen mitunter in Lebensgefahr. Christian Bläul von der „Letzten Generation“ erklärt, warum er mit dem Leben anderer Menschen spielt.
Wirtschaft · Lebensmittelpreis-Inflation: Jeder sechste Deutsche ist existenziell bedroht Die steigende Inflation macht vielen Bürgern finanziell schwer zu schaffen. Derweil versuchen die Banken, mit erhöhten Zinssätzen der Teuerungen Herr zu werden. Doch auch dieser Plan könnte für Geringverdiener böse ausgehen.
Ausland · Großbritannien plant lebenslange Einreisesperre für Migranten Seit das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten ist, kämpft es auch in der Migrationspolitik um Selbstbestimmung. Über den Ärmelkanal reisen jährlich Zehntausende illegal in den Inselstaat ein. Mit ungewöhnlichen Maßnahmen will London dagegenhalten.
Wirtschaft · Lockdown-Spätfolge: weiterer Getränkehersteller pleite Drei Jahre nach den ersten Corona-Lockdowns werden noch immer deren Folgen sichtbar. Nun hat es den traditionsreichen Mineralwasser-Hersteller Teusser erwischt. Ihm droht nun das pleitebedingte Aus, wie manch anderem Betrieb.
Deutschland · Paus: Jeder, der sich als Frau fühlt, ist eine In Deutschland herrscht laut Familienministerin Lisa Paus immer noch das Patriarchat. Sogenannte Antifeministen stellt die Grüne in eine Reihe mit Rassisten und Rechtsextremisten.
Deutschland · Gericht erlaubt AfD-Politiker Waffenbesitz Waffenbesitzer mit Sympathie für die AfD dürfen aufatmen. Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat den Einzug einer Waffenbesitzkarte aufgrund einer AfD-Mitgliedschaft als unzulässig zurückgewiesen. Es sei überhaupt nicht klar, ob die Partei als gesichert verfassungsfeindlich einzustufen sei, so ein Gerichtssprecher.
Deutschland · Anti-Rechts-Kampagne gescheitert: Mainzer wählen Parteilosen Erstmals seit 1949 wird Mainz nicht mehr von einem SPD-Oberbürgermeister regiert. Trotz einer Anti-Rechts-Kampagne der Jugendorganisationen von SPD, Grünen und FDP wählten die Bürger einen parteilosen Kandidaten. Ähnlich desaströs verlief für die Grünen die OB-Wahl in Frankfurt.
Gesellschaft · Randale in mehreren Städten überschatten Wochenende Videoaufnahmen in den sozialen Medien zeichnen ein verheerendes Bild vom vergangenen Wochenende. In gleich mehreren Städten mußte die Polizei anrücken, weil zumeist migrantische Jugendliche kaum unter Kontrolle zu bringen waren.
Wirtschaft · Von wegen umweltfreundlich: Gase in Wärmepumpe hochgiftig Die von der Bundesregierung gehypte Wärmepumpe entpuppt sich als Giftschleuder. Demnächst müssen viele Geräte wieder ausgetauscht werden.
Gesellschaft · Auch „Pizza Hawaii“ ist jetzt rassistisch Linke machen Front gegen die beliebte Spezialität und fordern eine Umbenennung. Ob die Ureinwohner von Hawaii das überhaupt wollen, wurde nicht gefragt.
Deutschland · „Die Linke ist dabei zu implodieren“ Zerfällt die Linkspartei? Die Rußland-Kontroverse eskaliert. Ein Forscher spricht von „Implosion“, Wagenknecht von „Niedergang“.
Deutschland · Kein Aufschrei: Anti-AfD-Gewalttäter verletzen 53 Polizisten Die Antifa prügelt zahlreiche Beamte, die einen AfD-Parteitag schützen, dienstunfähig. Politische Empörung über die massive Gewalt bleibt aus.
Ausland · Kärnten: SPÖ verliert, Rechtsbündnis mit FPÖ möglich Paukenschlag in Kärnten: Die SPÖ verliert dramatisch – und ihre Mehrheit. FPÖ und ein rechtes Bündnis triumphieren.