Gesellschaft · Musk bekämpft Twitter-Zensur und hat große Pläne Der neue Twitter-Chef Elon Musk hat mit den jüngsten Veröffentlichungen zur Verstrickung des Sozialen Mediums in den vergangenen US-Wahlkampf schon für mächtig Wirbel gesorgt. Doch er denkt gar nicht daran, zurück zu schalten. Sein Kampf gegen Zensur geht weiter.
Natur und Technik · Wie umgehen mit dem Wolf? Der Wolfsbestand in Deutschland wächst; und damit die Zahl der Angriffe auf Nutztiere. Das sorgt bereits seit Jahren für Diskussionen über den Umgang mit dem Raubtier. Um diesen zu meistern, erfordert es die Erarbeitung und Umsetzung vielfältiger Maßnahmen. Eine Bestandsaufnahme.
Ausland · Migration: Wege über das Meer Illegale Migration nach Europa nimmt wieder zu. Doch wie genau läuft sie ab? JF-Reporter Hinrich Rohbom war in der Ägäis und hat sich ein Bild der Lage gemacht. Teil 3 einer Reportage über Routen, Schleuser und verdeckte Geschäfte.
Deutschland · So unzufrieden sind die Deutschen mit der Ampelkoalition Der Unmut über die Arbeit der Bundesregierung ist groß. In einer Umfrage zeigt sich die Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit der Politik der Ampelkoalition. Besonders deutlich wird das am Beispiel Sachsen. In der Sonntagsfrage profitieren davon zwei Parteien.
Kommentar · Die Welt in der Geiselhaft der Häßlichkeit Immer mehr traditionelle Bauwerke werden durch seelenlose architektonische Ungetüme ersetzt. Schönheit zugunsten von Funktionalität aufzugeben, ist verheerend. Ein Kommentar von Zita Tipold.
Kommentar · „Letzte Generation“: Zu milde gesonnen Ihre zerstörerische Dynamik bezieht die Endzeitsekte der „Letzte Generation“ nicht aus eigener Stärke, sondern aus dem Gewährenlassen durch die Vielen, die ihre permanenten Rechtsbrüche verharmlosen und entschuldigen, sie als „Idealisten“ glorifizieren, verhätscheln und ermuntern. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.