Deutschland · „Malu Dreyer lächelt alles weg“ Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt mehr als ein Jahr zurück. Doch politische Konsequenzen sind nur sehr wenige zu erkennen. In der schwer getroffenen Region wächst der Ärger über Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Menschen kämpfen zudem mit der Bürokratie.
Deutschland · Ampelkoalition plant Aufnahme weiterer Tausender Afghanen Nach Plänen der Ampelkoalition sollen monatlich weiter 1.000 Afghanen in Deutschland Aufnahme finden. Dazu bringt sie ein entsprechendes Programm auf den Weg, das auch die sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität berücksichtigt.
Deutschland · Radikale Klimagruppen besetzen Lindners Sekretariat Radikale Klimaschützer mehrerer Gruppen sind in das von Christian Lindner (FDP) geführte Finanzministerium eingedrungen. Auf dem Balkon der Empfangshalle zeigten sie Banner und forderten ein Ende der „neokolonialen Ausbeutung“ des Globalen Südens.
Deutschland · Kurs auf Landesverteidigung Die Bundeswehr geht zurück in die Zukunft: Dabei sollen das territoriale Führungskommando und Heimatschutzkompanien helfen. Die Maßnahmen sind ein Zeichen zur Stärkung der Landesverteidigung.
Medien · Kanye West: George Floyd ist nicht durch Polizeigewalt gestorben Der US-Rapper und Modedesigner Kanye West hält nicht gerne mit seiner Meinung hinterm Berg. So hatte er sich bereits öffentlich zum damaligen US-Präsidenten Donald Trump bekannt. Nun spricht er in einem Interview über George Floyd und „Black Lives Matter“.
Gesellschaft · Kritik an Pubertätsblockern kommt zu spät Jetzt ist sie da, die Aufregung über die sogenannten Pubertätsblocker. Anlaß ist ein Artikel des „Regenbogenportals“ des Bundesfamilienministeriums. Es handelt sich bei dem schweren Medikament um eine Chemie-Keule, die massive Nebenwirkungen hat.
Deutschland · Grüne und FDP finden keine Einigung bei AKW-Streit Die Ampelkoalition kann sich auf keine Lösung im Streit um die Laufzeiten für Atomkraftwerke einigen. Die Grünen ziehen „rote Linien“ und lassen es beim Feiern ganz ohne Abstand und Masken krachen.
Gesellschaft · Udo Lindenberg droht wegen Anti-AfD-Stinkefinger 20.000 Euro Geldstrafe Wird Sänger Udo Lindenberg wegen seines Stinkefingers gegen die AfD zur Kasse gebeten? Das scheint zumindest wahrscheinlicher als eine Freiheitsstrafe, die laut Gesetz auch möglich ist. Der Hamburger Ehrenbürger hatte sich bei seiner Würdigung daneben benommen.
Deutschland · Bundesrechnungshof zerpflückt Bürgergeld-Pläne der Ampel Der Bundesrechnungshof läßt kein gutes Haar am geplanten Bürgergeld von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Die Behörde moniert unter anderem anfallende Mehrkosten für die Steuerzahler in Milliardenhöhe.
Ausland · Klimaprotest: Animal Rebellion verschüttet Milch in Supermarkt Anhänger der radikalen Klimaschutzbewegung Animal Rebellion verschütten aktuell in vielen Supermärkten in Großbritannien demonstrativ literweise Milch. So wollen sie für eine Zukunft kämpfen, in der sich die Menschen nur noch pflanzlich ernähren.
Gesellschaft · „Microdosing“ verspricht Therapie ohne Trips – ein Wunschtraum? Wer mehr leisten will im Beruf, kann das auch mit Doping tun. Das sogenannte „Microdosing“ ist ein Trend, bei dem beispielsweise geringe Mengen LSD die Leistungsfähigkeit steigern sollen. Doch klammern Nutzer nur zu gern die Risiken psychoaktiver Substanzen aus.