Wirtschaft · Lebensmittelverband warnt vor „größter Krise seit 70 Jahren“ Die Lebensmittelindustrie befindet sich nach eigenen Angaben „in der größten Krise seit 70 Jahren“. Die Branche bräuchte „dringend einen funktionierenden Plan für eine stabile Energieversorgung“. Sonst könnten Ladenregale bald leer bleiben.
Deutschland · Merz knickt nach Kritik ein und sagt Auftritt ab Erst klagt CDU-Chef Merz über die „Cancel Culture“, dann knickt er selbst vor ihr ein. Weil unter anderem auch Henryk M. Broder an der gleichen Veranstaltung teilnehmen soll, sagt Merz lieber ab. Zuvor kritisierten Grüne und Linke den geplanten Auftritt.
Deutschland · Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen „linksunten.indymedia“ ein Linksextreme können jubeln. Die Karlsruher Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen das Szeneportal „linksunten.indymedia.org“ ein. Vorherige Beschlagnahmungen und Strafverfahren laufen damit ebenfalls ins Leere.
Deutschland · CDU und AfD kritisieren Kindergeld-Urteil Arbeitslose EU-Ausländer sollen unverzüglich in Deutschland Kindergeld kassieren dürfen. So sieht es der Europäische Gerichtshof vor. CDU Und AfD zeigen sich empört und warnen vor einem Mißbrauch des Sozialstaats.
Deutschland · „Krieg gegen Rußland“? Wagenknecht rudert zurück Die bekannteste Linken-Politikerin Deutschlands, Sahra Wagenknecht, steht derzeit parteiübergreifend in der Kritik. Auf der Kurznachrichtenplattform Twitter hatte sie von einem „wahnsinnigen Krieg gegen Rußland“ gesprochen. Nun ruderte Wagenknecht zurück.
Deutschland · Neues Videomaterial zu Angriff auf Erfurter Verkäuferin aufgetaucht Rund drei Monate nach dem brutalen Überfall von Linksextremisten auf ein Erfurter Bekleidungsgeschäft ist neues Videomaterial aufgetaucht, das den Angriff aus Sicht der Täter zeigt. Gibt es einen Zusammenhang zum Prozeß gegen Lina E. und ihre Hammerbande?
Deutschland · NRW: An 994 Grundschulen stellen Migranten die Mehrheit Kinder mit Migrationshintergrund stellen an fast 1.000 Grundschulen in Nordrhein-Westfalen die Mehrheit unter den Schülern. An mehr als 50 Einrichtungen liegt ihr Anteil sogar über 90 Prozent.
Medien · Die Ringe der Diversität Der Kulturkampf um Mittelerde tobt. Angesichts der ersten Bilder der im September beginnenden Serie „Die Ringe der Macht“ sehen Tolkien-Fans ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Serienproduzent Amazon geht es nicht um Werktreue, sondern um Diversität und reinen Kommerz.
Deutschland · Parteichef in der Kritik: SPD-Affäre um „Layla“ Die SPD ist in heller Aufregung: Von ihrem CSD-Wagen in Stuttgart klingt am Sonntag „Layla“. Und der Südwest-Parteichef wippt auch noch im Takt mit. Jetzt muß er Selbstkritik üben.
Gesellschaft · Fans protestieren gegen DFB-Klimaschutz-Propaganda In zahlreichen Stadien protestieren die Fans gegen den „Aktionsspieltag Klimaschutz“ des DFB. Um die Zuschauer beschallen zu können, begann jedes Pokalspiel eine Minute später.
Ausland · Biden verkündet: USA töten Al-Quaida-Chef mit einer Drohne Mit einer Drohne töten die USA Aiman al-Sawahiri, den Anführer der Terrororganisation Al-Quaida. Der Nachfolger Osama bin Ladens stirbt in Kabul. Präsident Biden verkündet den Erfolg.
Deutschland · Energiewende: Erstes stillgelegtes Kohlekraftwerk wieder am Netz Noch neun Monate darf in Deutschland Strom aus Kohle produziert werden. Das erste stillgelegte Kohlekraftwerk kehrt nun ans Netz zurück. Um Gas zu sparen, sollen zwei weitere folgen. Doch was passiert danach?