Interview · „Sie löschen dich aus“ Cancel-Culture: Vor Uwe Tellkamp war Thor Kunkel wie dieser noch ein gefeierter Bestsellerautor. Heute werden seine Bücher verrissen, totgeschwiegen, ja gezielt sabotiert: So sein neuer Roman „Im Garten der Eloi“, ein modernes Sittenbild des woken Milieus in den Berliner „Bionade-Ghettos“. Ein Interview.
Deutschland · Hohloch stellt sich gegen Kalbitz-Rückkehr in AfD Die Personalie Andreas Kalbitz bewegt die AfD vor dem kommenden Bundesparteitag. Nun spricht sich der Brandenburger AfD-Landtagsabgeordnete Dennis Hohloch deutlich gegen dessen mögliche Rückkehr aus. Er warnt vor einer Spaltung der Partei.
Geschichte · „Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder“ Heute vor 35 Jahren hielt Ronald Reagan die berühmte Rede vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Seine legendären Worte „Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor. Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder“ wollten amerikanische Regierungsberater eigentlich unbedingt verhindern. An der Entstehung mittelbar beteiligt: Berliner aus West und Ost.
Kommentar · Konflikte vermeiden Die einst sich sozialdemokratisierende, dann ergrünende CDU unterwirft sich willentlich dem woken Zeitgeist. Doch warum eigentlich? Glaubt sie wirklich, so zu Höhenflügen anzusetzen? Ein Kommentar von Werner J. Patzelt.
Geschichte · Der Sonnenkönig weist nach Norden Vor 350 Jahren begann der vierzigjährige Krieg Europas gegen die französische Universalmonarchie. Ludwig XIV. plante lange an seinem Schlag gegen die Niederlande. Beinahe wäre dem Sonnenkönig ein rascher Sieg gelungen.