Deutschland · Innenministerin Faeser beruft Aussiedlerbeauftragten ab Um den Posten einer Parteifreundin zu geben, beruft Innenministerin Nancy Faeser (SPD) den Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung, Bernd Fabritius (CDU), ab. Gerade während des Ukraine-Krieges sei das ein „falsches Signal“ an Rußlanddeutsche, moniert die CDU.
Literatur · „Sozial, aber wertkonservativ“: Was macht eigentlich Sahra Wagenknecht? Sie polarisiert bis heute und vor allem in der eigenen Partei: Sahra Wagenknecht ktitisiert unverhohlen den „Irrweg des Linksliberalismus“. Ein Bericht von einer nicht ganz normalen Buchlesung.
Ausland · Welche Chance hat Le Pen gegen Macron? Mit gut vier Prozentpunkten Vorsprung geht Emmanuel Macron in die Stichwahl gegen Marine Le Pen. Jüngste Umfragen treiben den EU-Politikern jedoch den Angstschweiß auf die Stirn. Welche Chancen hat sie auf das Präsidentenamt?
Deutschland · Nach massivem Druck: Familienministerin Spiegel tritt zurück Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) tritt zurück. Dies habe sie „aufgrund des politischen Drucks entschieden“. Hintergrund ist ein Familienurlaub, den sie als rheinland-pfälzische Umweltministerin kurz nach der verheerenden Ahr-Flut 2021 in Frankreich verbrachte.
Wirtschaft · Merz stimmt Deutsche auf Wohlstandsverluste ein Der CDU-Chef und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag, Friedrich Merz, sieht den deutschen Wohlstand am Schwinden. „Wir haben wahrscheinlich – jedenfalls für eine gewisse Zeit – den Höhepunkt unseres Wohlstandes hinter uns.“
Wirtschaft · Spritpreise in fast allen Nachbarländern günstiger Autofahrer müssen in den Nachbarländern zum Teil deutlich weniger für Sprit zahlen als in Deutschland. Nur zwei Staaten liegen in Europa noch über dem deutschen Preisniveau. Besonders günstig sind Benzin und Diesel in Polen.
Deutschland · Ukrainischer Botschafter: Deutschland soll russische Fahne verbieten Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat ein Verbot der russischen Fahne auf Kundgebungen gefordert. „Das Tragen aller offiziellen Symbole eines Aggressor-Staates – wie der russischen Fahne – müsste per Gesetz verboten werden, solange Russland diesen Vernichtungskrieg gegen die ukrainische Nation führt.“
Kommentar · Augen auf bei der Berufswahl Ihr Auftritt war bemerkenswert, ihre Ausreden ein Schlag ins Gesicht eines jeden normalen Bürgers und ihr Rücktritt ist alternativlos. Familienministerin Anne Spiegel kann nicht im Amt bleiben. Ein Kommentar.
Deutschland · Familienministerin Spiegel lehnt Rücktritt ab Familienministerin Anne Spiegel (Grüne) will nicht zurücktreten. Zuvor war bekanntgeworden, daß sie als rheinland-pfälzische Umweltministerin kurz nach der Ahr-Flut vier Wochen in Urlaub gefahren war. Ihre Familie haben diesen gebraucht, sagte sie am Sonntag.