Deutschland · Südthüringer CDU wählt Maaßen zum Bundestagskandidaten Der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen wird bei der kommenden Bundestagswahl als Direktkandidat der CDU für den Südthüringer Wahlkreis 196 ins Rennen gehen. 37 der 43 Delegierten stimmten für den 58jährigen.
Deutschland · Grüne liegen in Umfrage vor der CDU Die Grünen liegen in der Wählergunst weiterhin auf Platz eins. Laut einer Umfrage wollen 25 Prozent der Deutschen die Partei um Spitzenkandidatin Annalena Baerbock bei der kommenden Bundestagswahl wählen. Bei der CDU sind es etwas weniger.
Gesellschaft · Liefers verteidigt Corona-Protest der Schauspieler Der Schauspieler Jan Josef Liefers verteidigt die #allesdichtmachen-Kampagne vor der massiven Kritik. Er bedauere, daß man nicht mehr alles ungestraft sagen könne und fühle sich teilweise an die DDR erinnert.
Deutschland · AfD-Fraktionschefin Weidel fordert harte Maßnahmen gegen JA-Vorsitzenden Neumann Dem frischgewählten Vorsitzenden der Jungen Alternative (JA), Marvin T. Neumann, droht das vorzeitige Ende seiner politischen Karriere. Hintergrund sind mehrere Äußerungen auf Twitter, die dem 27jährigen nun möglicherweise zum Verhängnis werden. Im Bundesvorstand der Partei mehren sich Stimmen, die ein hartes Vorgehen gegen den den JA-Chef fordern.
Kultur · Deutsche Museen geben Benin-Bronzen an Nigeria zurück Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) lobt den Beschluß, daß deutsche Museen die während der Kolonialzeit in deutschen Besitz gelangten Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben. „So möchten wir zur Verständigung und zur Versöhnung beitragen.“
Kommentar · Destruktive Meinungsvielfalt Der Corona-Talk bei Maybrit Illner am Donnerstag-Abend im ZDF war eine der interessantesten Diskussionen, die es bislang zu diesem Thema gab – wenn nicht die interessanteste. Das lag auch daran, daß endlich mal Kritiker der Anti-Corona-Maßnahmen zu Wort kamen.
Deutschland · SPD-Vize Kühnert will Wertzuwächse von Grundstücken „abschöpfen“ Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert fordert, Wertzuwächse, die etwa aus der Ausweisung zu Bauland entstehen, staatlich „abzuschöpfen“. Schließlich stehe dies der Allgemeinheit zu. Klare Worte findet er in Richtung des Immobilienunternehmers Akelius.
Gesellschaft · Manifest des gesunden Menschenverstands Der Schauspieler-Protest „Allesdichtmachen“ ist die wohl wichtigste gesellschaftspolitische Leistung, die die deutsche Kulturszene seit Jahren hervorgebracht hat. Die Entrüstung über die Aktion entblößt den politisch-medialen Komplex.