Kommentar · Geschlechtergerechtigkeit für Terroristen Wer den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seine linksideologischen Protagonisten in ihrer ganzen Radikalität kennenlernen will, der muß auf Twitter gehen. Wer dort mitliest, bekommt eine ziemlich realistische Vorstellung davon, wie es ausgesehen hätte, wenn SED und „Aktuelle Kamera“ für ihre Propaganda bereits über Twitter-Accounts verfügt hätten. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Ausland · USA ziehen 12.000 Soldaten aus Deutschland ab Der amerikanische Verteidigungsminister Mark Esper hat angekündigt, knapp 12.000 US-Soldaten aus Deutschland abzuziehen. Davon sollen 6.400 Soldaten in die Vereinigten Staaten zurückkehren, weitere 5.400 sollen in andere europäische Länder verlegt werden.
Deutschland · Berliner Polizei erfaßt durchschnittlich fast zwei Vergewaltigungen pro Tag Die Polizei Berlin verzeichnet im Schnitt täglich rund ein Dutzend Sexualdelikte. Vom ersten März bis inklusive siebten Juli dieses Jahres erfaßten die Beamten mehr als 1.600 Fälle unter anderem von sexueller Belästigung, Vergewaltigung, Verbreitung von Pornographie und Übergriffe. Bei schweren Vergewaltigungen sind die Tatverdächtigen mehrheitlich Ausländer.
Deutschland · Aktion vor Rügen: Politiker kritisieren Greenpeace Der AfD-Landtagsabgeordnete in Mecklenburg-Vorpommern, Ralf Borschke, hat eine Anzeige gegen die Umweltorganisation Greenpeace eingereicht. Diese versenkt seit Sonntag vor Rügen Granitblöcke in der Ostsee, um Fischer daran zu hindern, Grundschleppernetze zu benutzen. Trotz eines Verbots macht die Umweltorganisation mit ihrer Aktion weiter.
Deutschland · Arbeitsagentur fordert mehr Zuwanderung von Fachkräften Die Bundesagentur für Arbeit hat sich trotz der aktuell steigenden Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit für die Zuwanderung von Fachkräften ausgesprochen. Derzeit seien von Entlassungen vor allem Beschäftige aus der Industrie, dem Gastgewerbe oder dem Einzelhandel betroffen.
Gesellschaft · Zahl der Geburten in Deutschland sinkt Die Zahl der in Deutschland geborenen Kinder ist im vergangenen Jahr gesunken. Laut dem Statistischen Bundesamt gab es 2019 rund 9.400 Geburten weniger als 2018. Damit lag die Geburtenziffer bei 1,54 Kindern je Frau. Auch sind Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes immer älter.
Deutschland · AfD-Parteirichter weisen Gauland-Kritik entschieden zurück Die Mitglieder des Bundesschiedsgerichts der AfD haben Kritik an ihrem Urteil im Fall der Parteimitgliedschaft von Andreas Kalbitz entschieden zurückgewiesen. Vor allem die Äußerungen Alexander Gaulands seien „eines Ehrenvorsitzenden der AfD unwürdig“. Die Richter seien „unmittelbar aus der Mitte der Partei gewählt und vor allem unabhängig in ihrer Entscheidung“.
Deutschland · Trotz Untersuchungshaft: Afghane soll zwei Mädchen vergewaltigt haben Ein 23 Jahre alter Afghane steht im Verdacht, in Dortmund zwei junge Mädchen vergewaltigt zu haben. Der Skandal an dem Fall: Nach der ersten Tat saß der Asylbewerber bereits in Untersuchungshaft, wurde aber wieder freigelassen. Die Justiz sah keine Wiederholungsgefahr.