Deutschland · Merkel: Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit ist unser „tiefstes Anliegen“ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Rassismus und Islamfeindlichkeit in Deutschland beklagt. Der Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sei das „tiefste Anliegen“ der Bundesregierung. Auf dem Integrationsgipfel beschloß die Regierung, einen Kabinettsausschuß zum Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus einzusetzen.
Deutschland · Bundesregierung: „Weg in die EU ist natürlich nicht offen“ Die Bundesregierung hat Migranten davor gewarnt, anzunehmen, die Grenzen Richtung EU seien offen. „Wir erleben zurzeit an den Außengrenzen der EU zur Türkei, auf Land und zur See, eine sehr beunruhigende Situation.“ Österreich sichert betroffenen Ländern auf der Balkanroute Geld und Personal für Grenzschutz zu.
Geschichte · Verhetzt und verheizt In den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs wurden immer jüngere Männer an die Fronten geworfen. Ab März 1945 erfolgte höchst uneinheitlich die Einberufung des Jahrgangs 1929. Die Überlebenden gehörten zu jener skeptischen Generation Nachkriegsdeutschlands, deren Idealismus am gründlichsten mißbraucht und zerschlagen worden war.
Gesellschaft · Kulturkampf im Stadion Die Zeit, in denen Besucher eines Spiels der Fußballbundesliga eine Auszeit vom Alltag nehmen konnten, scheint vorbei. Die jüngsten Auseinandersetzungen um den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp zeigen, daß der Kampf „gegen Rechts“ und die „alten, weißen Männer“ auch in den Stadien tobt.
Ausland · Frontex: Migrantenstrom nach Europa nur schwer zu stoppen Die europäische Grenzschutzagentur Frontex warnt vor anhaltenden „Migrationsströmen nach Griechenland“. Es werde „schwer sein, den massiven Strom von Menschen, der sich auf die Reise gemacht hat, zu stoppen“, heißt es in dem Dokument.
Deutschland · Thüringen: AfD-Fraktion nominiert Höcke für Ministerpräsidentenwahl Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag hat ihren Vorsitzenden Björn Höcke einstimmig als Kandidat für die Wahl des Ministerpräsidenten am Mittwoch nominiert. „Sollte Bodo Ramelow mehr als die 42 Stimmen des rot-rot-grünen Lagers erhalten und als Ministerpräsident gewählt werden, soll für jeden Betrachter klar sein, daß diese Stimmen nicht von der AfD kamen“, teilte der Parlamentarische Geschäftsführer Torben Braga auf Twitter mit.
Deutschland · Widmann-Mauz: „Migration ist notwendig und eine Tatsache“ Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat Einwanderung und Multikulturalismus als Notwendigkeit und Bereicherung gelobt. „Wichtig ist, daß wir deutlich machen, daß Vielfalt auch notwendig und wichtig ist, eine Bereicherung für uns sein kann.“
Deutschland · Grüne: Deutschland soll Flüchtlingsunterkünfte wieder aktivieren Angesichts des Migrantenansturms auf Griechenland haben die Grünen gefordert, mehr Flüchtlinge nach Deutschland zu holen. Es gebe viele Kommunen, die Kapazitäten hätten. Deutschland solle bei der Aufnahme von Flüchtlingen vorrangehen und auch wieder mehr Unterkünfte aktivieren.
Deutschland · AfD-Chef Chrupalla bei Brandanschlag verletzt Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla ist in der Nacht zu Montag bei einem Anschlag auf sein Auto verletzt worden. Unbekannte hatten den Volkswagen-Caddy des AfD-Chefs auf dessen Grundstück im Landkreis Görlitz in Brand gesteckt. Beim Versuch diesen zu löschen zog sich Chrupalla eine Rauchvergiftung zu und mußte mehrere Stunden in der Klinik behandelt werden.