Deutschland · Merkel greift AfD an: „Will Demokratie kaputtmachen“ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der AfD vorgeworfen, die Demokratie zerstören zu wollen. Die AfD habe eine klare Agenda und diese laute, die Demokratie zu unterminieren und kaputtzumachen. Das könne man im Bundestag in jeder Sitzungswoche erleben.
Gesellschaft · Hochschullehrer fürchten um Meinungsfreiheit Zahlreiche Hochschullehrer in Deutschland haben sich über die Einschränkung der Meinungsfreiheit im Berufsalltag beklagt. Besonders stark betroffen fühlten sich Mediziner (40 Prozent) von solchen Zwängen. Unter den Geisteswissenschaftlern sahen sich 36 Prozent vor allem in der Lehre durch Denk- und Redeverbote eingeschränkt.
Deutschland · Gedenkstätten-Direktor unterstellt Höcke Hitler-Inszenierung Der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Volkhard Knigge, hat Björn Höcke (AfD) unterstellt, sich bei seiner Gratulation zur Wahl Thomas Kemmerichs (FDP) zum Ministerpräsidenten Thüringens, in der Pose des Handschlags zwischen Hitler und Hindenburg inszeniert zu haben. Außerdem sei „die Unterhöhlung der Demokratie“ das Ziel der AfD.
Deutschland · Berlin: Weniger Abschiebungen, mehr Ausreisepflichtige Das Land Berlin schiebt immer weniger Personen ab, die sich illegal im Land aufhalten. Im vergangenen Jahr wurden 1.003 abgelehnte Asylbewerber aus der Bundeshauptstadt außer Landes gebracht, wie die Senatsverwaltung für Inneres auf eine parlamentarische Anfrage der AfD hin mitteilte.
Deutschland · Hirte-Nachfolger: Marco Wanderwitz wird neuer Ostbeauftragter Der bisherige Innenstaatssekretär Marco Wanderwitz (CDU) soll neuer Ostbeauftragter der Bundesregierung werden. Er folgt auf Christian Hirte. Wanderwitz zählt in der CDU zu den entschiedenen Befürwortern einer strikten Abgrenzung zur AfD.
Gesellschaft · Bayern-Spielerin Leupolz: Gleiches Gehalt für Fußballerinnen „utopisch“ Die Kapitänin der Damenbundesligamannschaft des FC Bayern München, Melanie Leupolz, hat Forderungen nach gleichem Gehalt für Frauen und Männer im Profifußball als „utopisch“ bezeichnet. „Man muß einfach sehen, daß die Männer das Geld hereinbringen.“
Deutschland · Politikwissenschaftler: CDU sollte Bündnis mit AfD nicht ausschließen Der Politikwissenschaftler Benjamin Höhne hat sich für eine Normalisierung des Verhältnisses der CDU zur AfD ausgesprochen. Gerade in den ostdeutschen CDU-Verbänden seien die Sympathien für ein mögliches Zusammengehen mit der AfD stärker als im Westen.
Gesellschaft · Kardinal Marx tritt als Vorsitzender der Bischofskonferenz ab Der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx, wird nicht erneut für den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz kandidieren. Er begründet dies mit einem Generationenwechsel.
Deutschland · CDU: Streit um WerteUnion spitzt sich zu In der CDU mehren sich die Stimmen für eine härtere Auseinandersetzung mit Mitgliedern der WerteUnion. Er empfinde die WerteUnion als „Beleidigung für jedes CDU-Mitglied“, sagte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) in der ARD. Auch der Ruf nach einem Unvereinbarkeitsbeschluß wird lauter.
Deutschland · Zu wenig Wohnraum: Stadt Rendsburg will weniger Flüchtlinge Die schleswig-holsteinische Stadt Rendsburg hat eine drastisch reduzierte Aufnahme von Asylsuchenden gefordert. Bürgermeister Pierre Gilgenast (SPD) rief den Landkreis dazu auf, seiner Stadt weniger Einwanderer zuzuteilen. Vor wenigen Wochen hatte sich Rendsburg der Flüchtlingsinitiative „Seebrücke – Schafft sichere Häfen!“ angeschlossen.
Deutschland · AfD stellt Strafanzeige gegen Merkel wegen Nötigung Im Fall des zurückgetretenen Thüringer Ministerpräsidenten, Thomas Kemmerich (FDP), hat die AfD angekündigt, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) anzuzeigen. Der Bundesvorstand der AfD habe beschlossen, Strafanzeige wegen Nötigung von Mitgliedern eines Verfassungsorgans zu stellen. Anlaß sind Merkels Äußerungen in Südafrika.
Gesellschaft · Wegen Klimawandel: Professorin fordert Aussterben der Menschheit Eine Philosophieprofessorin an der britischen Anglia Ruskin Universität Cambridge hat im Kampf gegen den Klimawandel das Aussterben der Menschheit gefordert. Um dies zu erreichen, sollen Menschen schrittweise auf Reproduktion verzichten, schreibt Patricia MacCormack in ihrem Buch „The Ahuman Manifesto“.
Ausland · Kirchenschändung in Frankreich: Jugendliche verwüsten Kathedrale In Frankreich haben Jugendliche erneut die Kathedrale von Saint-Die-des-Vosges beschädigt. Der örtliche Pfarrer berichtete von zerbrochenen Kerzen und einem heruntergerissenes Altartuch voller Urin und Exkremente. In Frankreich fallen Kirchen immer wieder Vandalismus zum Opfer.
Gesellschaft · Fans sollen Rassismus im Stadion per App melden Der Königliche Niederländische Fußballbund (KNVB) hat zusammen mit der Regierung ein 14 Millionen Euro schweres Konzept vorgestellt, um gegen Rassismus im Fußball vorzugehen. Mit einer App sollen Stadionbesucher künftig diskriminierende Vergehen direkt an den Verband melden können.