Deutschland · Ost-Beauftragter fordert gelasseneren Umgang mit Maaßen Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), hat seine Partei zu einem gelasseneren Umgang mit Hans-Georg Maaßen geraten. Mittlerweile haben sich auch SPD-Politiker in die Debatte eingeschaltet.
Ausland · Afghanischer Flüchtling soll Brandanschlag auf FPÖ verübt haben Die Polizei in St. Pölten hat einen afghanischen Asylbewerber festgenommen, der an einem Brandanschlag auf die Landesgeschäftsstelle der FPÖ Niederösterreich beteiligt gewesen sein soll. Am Montag der vergangenen Woche hatten mehrere Unbekannte das Gebäude mit Steinen und Brandsätzen angegriffen.
Kommentar · „Haltung“ Made in Germany Es ist das neue deutsche Sendungsbewußtsein: Wir waren Papst, wir waren Weltmeister, jetzt sind wir Weltenretter. Ob Klima oder Migration: Wir sind das neue Gewissen der Welt. Der neueste Exportschlager Made in Germany heißt Haltung. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Interview · Maaßen: „Alles rechts von Frau Merkel gilt schon als inakzeptabel“ Im Fall des Chemnitzer „Hetzjagd“-Videos widersprach Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen der Kanzlerin und mußte gehen. Heute engagiert er sich für eine konservative Erneuerung der CDU und warnt vor der Krise unserer Gesellschaft. Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT warnt Maaßen vor einer „Erosion unserer Demokratie“.
Ausland · „Open Arms“ lehnt Angebot von Spanien ab: Salvini bleibt hart Italiens Innenminister Matteo Salvini (Lega) hat die Flüchtlingshilfsorganisation Proactiva Open Arms aufgefordert, mit ihrem Schiff einen spanischen Hafen anzusteuern. „Warum fährt die Open Arms nicht nach Spanien? In 18 Tagen wären sie dreimal zwischen Ibiza und Formentera hin- und zurückgefahren.“ Die Organisation hatte ein Angebot Spaniens abgelehnt.
Gesellschaft · Hamburger Polizei faßt albanischen Serienvergewaltiger Die Polizei hat in Hamburg einen 28 Jahre alten Albaner festgenommen, der für drei Sex-Attacken verantwortlich sein soll. Während Beamte ihn am Samstag morgen kontrollierten, meldete sich eine Frau bei der Polizei und sagte aus, von einem Mann, auf den die Beschreibung des Verdächtigen paßt, mißbraucht worden zu sein.
Deutschland · Thüringen: AfD fordert Massenabschiebungen Die Thüringer AfD hat für den Fall einer Regierungsbeteiligung Massenabschiebungen abgelehnter Asylbewerber angekündigt. Daneben setzt sich die Partei dafür ein, Anreize für sogenannte Armutsmigranten abzuschaffen. Statt einer Willkommenskultur für illegale Einwanderer brauche es eine Verabschiedungskultur.
Gesellschaft · Iserlohn: Kosovare ersticht Ehefrau und ihren Lebensgefährten Der 43jährige Kosovare, der am Samstag in Iserlohn seine Frau und ihren Freund erstochen hat, war bereits wegen häuslicher Gewalt polizeibekannt. Laut Polizei wurden beide Opfer durch zahlreiche Messerstiche getötet. Die zwei Monate alte Tochter der Frau überlebte den Angriff unverletzt.
Deutschland · Ungarn-Botschafter verteidigt Grenzschließung von 2015 Der ungarische Botschafter in Berlin, Péter Györkös, hat Vergleiche zwischen dem Eisernen Vorhang und dem Schutz der EU-Außengrenzen zurückgewiesen. Die Mauer sei eine Maßnahme gegen die eigene Bevölkerung gewesen, die Abriegelung in der Flüchtlingskrise jedoch eine zum Schutz und für die Sicherheit der Bürger.
Geschichte · Der Schub von Sopron Am 19. August 1989 öffneten sich während des Paneuropa-Picknicks bei Sporon im Grenzgebiet zwischen Österreich und Ungarn für einige Stunden ein Tor in die Freiheit, durch das mehr als 600 DDR-Bürger flüchten konnten. Es war wie ein Ventil aufgestauter Freiheitshoffnungen. Wenige Wochen später waren die Teilung Deutschlands und Europas Geschichte.
Deutschland · Seehofer: Syrer im Heimaturlaub sollen Flüchtlingsstatus verlieren Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, Syrern, die in ihrem Heimatland Urlaub machen, den Flüchtlingsstatus zu entziehen. Sobald dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge solche Fälle bekannt würden, werde der Flüchtlingsstatus der Person geprüft, versicherte er.