Kommentar · Die AfD muß eine rote Linie ziehen Oft macht es die AfD ihren Gegnern viel zu leicht, indem sie radikale Quertreiber in ihren Reihen duldet. Dabei ist es für die Zukunft der Partei essentiell, bei Figuren wie Wolfgang Gedeon oder Dennis Augustin die Reißleine zu ziehen. Ein Kommentar von Christian Vollradt.
Deutschland · Kristina Schröder: Rechte Positionen sind legitim Die ehemalige Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat die Gleichsetzung von politisch rechten Positionen mit Rechtsextremismus kritisiert. Wer als rechts gelte, sei im politischen Diskurs ein Verfemter, mit dem nicht mehr auf Augenhöhe debattiert werde.
Deutschland · Mehrheit im Osten gegen Kooperationsverbot der CDU mit der AfD Eine Mehrheit der Ostdeutschen ist gegen das Kooperationsverbot der CDU mit der AfD. 49 Prozent der Wahlberechtigten in den fünf neuen Bundesländern halten das Verbot einer Zusammenarbeit für falsch. 46 Prozent sind laut den Zahlen des Deutschland Trend im ARD-Morgenmagazin dafür.
Deutschland · AfD wirft Claudia Roth „offenen Rechtsbruch“ vor Bei einer nächtlichen Plenarsitzung im Bundestag will die AfD die Beschlußfähigkeit per Hammelsprung feststellen lassen. Zu diesem Zeitpunkt sind deutlich weniger als die Hälfte der Parlamentarier anwesend. Der Antrag jedoch wird von Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) abgelehnt. Die AfD spricht nun von einem „offenen Rechtsbruch“.
Geschichte · Gold ebnete den Weg auf den Thron Kaiser Karl V. war in vielerlei Hinsicht eine bemerkenswerte Herrschergestalt. Er regierte im 16. Jahrhundert über ein Reich, in dem die Sonne nicht unterging. Er reiste schier unermüdlich durch Europa, behauptete sich gegen die Aggressionen Frankreichs. Und doch war er im Alter selbstkritisch genug, die Kaiserkrone niederzulegen. Vor 500 Jahren bestieg er den Thron.
Ausland · Putin wirft Merkel „Kardinalfehler“ in Asylpolitik vor Rußlands Präsident Wladimir Putin hat die Asylpolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf kritisiert. Merkel habe mit der Grenzöffnung 2015 einen „Kardinalfehler“ begangen, sagte Putin einen Tag vor Beginn des G20-Gipfels im japanischen Osaka.