Deutschland · Chemnitz: Verdächtiger hätte abgeschoben werden können Der flüchtige Tatverdächtige im Mordfall Daniel H., Farhad Ramazaan Ahmad, hatte zum Tatzeitpunkt keinen gültigen Aufenthaltstitel mehr und hätte abgeschoben werden können. Laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge drohte ihm keine Gefahr im Fall einer Ausweisung in sein Heimatland.
Kultur · Greta Thunberg gibt „Goldene Kamera“ zurück Greta Thunberg hat beschlossen, die „Goldene Kamera“ wieder zurückzugeben. Dies kündigte die 16jährige schwedische Klimaschutz-Aktivistin am Montag an. Grund dafür sei die Tatsache, daß einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung, der Autobauer Volkswagen, der Gewinnerin des Nachwuchspreises, Milena Tscharntke, einen VW T-Cross überreicht hatte.
Deutschland · Migrationsforscherin: Ostdeutsche vergleichen sich mit Moslems Die Migrationsforscherin Naika Foroutan hat Ostdeutschen unterstellt, sich mit Moslems zu vergleichen und als Opfer von Diskriminierung wahrzunehmen. Foroutan untersuchte für eine Studie Stereotype über Ostdeutsche und Moslems.
Gesellschaft · Stardirigent Thielemann: „Alle Leute sollten manchmal Preußen sein“ Der Stardirigent Christian Thielemann hat eine Rückbesinnung auf preußische Tugenden gefordert. „Alle Leute sollten manchmal Preußen sein, wenn es um Arbeitsethos, Disziplin und Zuverlässigkeit“, sagte Thielemann. „Es geht um Erziehung. Das Preußische macht sich darin fest, in einer richtigen Erziehung. Man fühlt sich besser mit Regeln, solange man nicht darin verkrampft.“
Ausland · Urteil gegen Flüchtlingshelferin wird aufgehoben Das Landgericht in Göteborg hat das Gerichtsurteil gegen die schwedische Flüchtlingshelferin Elin Ersson aufgehoben. Als Grund nannte das Gericht die Befangenheit eines der damals am Prozeß beteiligten Schöffen. Der Mann war von den rechten Schwedendemokraten nominiert worden.
Deutschland · SPD erntet Kritik wegen Redeverbot für Bundeswehr an Schulen Die Berliner SPD hat für ihren Beschluß, Jugendoffizieren der Bundeswehr ein Redeverbot an den Schulen der Hauptstadt zu erteilen, auch aus der eigenen Partei Kritik geerntet. Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Thomas Oppermann (SPD), zeigte sich auf Twitter „entsetzt“ über die Entscheidung.
Deutschland · Dublin-System: Griechenland lehnt fast alle deutschen Gesuche ab Griechenland weist fast alle deutschen Anfragen nach Rückübernahmen von Asylbewerbern gemäß dem Dublin-System zurück. Von den 7.079 Überstellungsersuchen garantierte die Regierung in Athen nur in 183 Fällen eine menschenwürdige Unterbringungen und ein faires Asylverfahren, was Voraussetzung für die Überstellung ist.
Medien · Generation Greta: panisch, verängstigt, grün Greta Thunbergs inzwischen schon legendärer Wunsch „I want you to panic“ scheint bei ihrer eigenen Generation voll aufzugehen. Auch für Erwachsene wie Wissenschaftsmoderator Harald Lesch kann die Sprache in der Klima-Debatte gar nicht hysterisch genug sein. Und für einen wie den Grünen-Chef Robert Habeck ist es ohnehin ein Leichtes, bei der „Generation Greta“ zu punkten.
Deutschland · Organspende: Keine klare Mehrheit für Spahn-Entwurf In der Debatte um neue Regeln zur Organspende zeichnet sich derzeit keine Mehrheit für die von Gesundheitsminister Jens Spahn geforderte Widerspruchslösung ab. Laut einer Umfrage unter den Bundestagsabgeordneten sprechen sich nur rund 38 Prozent der 299 Parlamentarier, die die Fragen beantwortet haben, für eine solche Lösung aus.