Kommentar · Erinnern unerwünscht Da liegen sie, die Gedanken, die Tränen, der Schmerz und die Trauer – zusammengekehrt auf einen Haufen – wie Dreck. Die zwei weißen Kreuze sind schon verschwunden. Berlins Verwaltung und Politik wollen, so scheint es, dieses selbstverständliche kurze Innehalten zum Gedenken an die Ermordeten des Breitscheidplatzes nicht. Ein Kommentar von Martina Meckelein.
Kommentar · Hau den Lindner Nach dem Abbruch der Koalitionsverhandlungen hatte man sich medial schnell auf einen Alleinschuldigen für das Scheitern des politischen Lieblingsprojektes vieler Journalisten geeinigt. Christian Lindner sollte der Übeltäter sein, der, in einem Anfall von Profilneurose und egoistischer Parteitaktik, das sich stramm auf Jamaika-Kurs befindende Schiff zum Kentern brachte.
Deutschland · Steinmeier empfängt auch AfD und Linkspartei Nach dem Scheitern der Jamaika-Verhandlungen will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch die AfD und die Linkspartei zu einem Gespräch empfangen. AfD-Fraktionschefin Alice Weidel hatte ihm zuvor vorgeworfen, die AfD undemokratisch auszugrenzen und einen enstprechenden Termin für ihre Partei gefordert.
Gesellschaft · Belästigungen und Diebstähle: Linke Bar sperrt Flüchtlinge aus Eine sich als dezidiert links ausweisende Bar in Augsburg hat angekündigt, einer Gruppe von Flüchtlingen künftig keinen Zutritt mehr zu gewähren. „Wir haben die Schnauze total voll! Es macht keinen Spaß mehr bei uns. Ich bin sprachlos. Die Jungs sind beratungsresistent, hochaggressiv und für uns nicht mehr tragbar“, kritisiert die Wirtin. „Sie sind raus, und zwar alle.“
Deutschland · Kubicki: FDP wird nie eine rechtspopulistische Partei FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat Vorwürfen widersprochen, seine Partei setze auf einen rechten Kurs. Die FDP werde unter Parteichef Christian Lindner nicht dem österreichischen ÖVP-Chef Sebastian Kurz nacheifern und sich zu einer rechtspopulistischen Bewegung entwickeln.
Deutschland · Linke Künstlergruppe soll Höcke ausspioniert haben Eine linke Gruppe hat ein Holocaust-Mahnmal direkt vor dem Grundstück von AfD-Politiker Björn Höcke errichtet. Mitglieder des „Zentrums für Politische Schönheit“ wohnten nach eigenen Angaben seit fast einem Jahr Zaun an Zaun mit dem thüringischen AfD-Fraktionschef udn spionierten ihn und seine Familie aus.
Ausland · Serbischer Militärführer Mladic zu lebenslanger Haft verurteilt Der frühere Militärchef der bosnischen Serben, Ratko Mladic, ist vom UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Im Zentrum des Prozesses stand Mladics Verantwortung für das Massaker von Srebrenica, bei dem 1995 mehr als 8.000 bosniakisch-muslimische Männer von bosnisch-serbischen Truppen umgebracht wurden.
Deutschland · Freiheit ist den Deutschen immer weniger wichtig Die Werte Freiheit und Erfolg haben für die Deutschen an Bedeutung verloren. Stattdessen sind „Natur“, „Familie“ und „Sicherheit“ für die Bundesbürger laut einer Online-Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Kantar TNS wichtiger geworden.
Geschichte · Mit Gott und Kaiser gegen die Fremdherrschaft Vor 250 Jahren wurde der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer geboren. Die jüngsten Versuche durch selbsternannte Aufklärer, die Rolle des gottgläubigen und vaterlandsliebenden Sandwirtes herabzuwürdigen, konnten den Mythos nicht entzaubern. Heute steht Hofer als Symbol für den Kampf um die Einheit und Freiheit ganz Tirols. Von Lukas Steinwandter.
Deutschland · G20-Randalierer zu drei Jahren Haft verurteilt Das Hamburger Amtsgericht hat am Dienstag die bisher höchste Strafe infolge der linksextremen G20-Krawalle verhängt. Das Gericht verurteilte einen 28 Jahre alten Hamburger wegen besonders schweren Landfriedensbruchs, versuchter gefährlicher Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte in acht Fällen.