Deutschland · Pretzell unterschrieb Ehrenerklärung: Mandatsverzicht bei Parteiaustritt Der nordrhein-westfälische AfD-Politiker Marcus Pretzell hat eine Erklärung unterzeichnet, in der sich AfD-Landtagsabgeordnete dazu verpflichten, ihr Mandat niederzulegen, sollten sie die Partei verlassen. Das bestätigte Pretzell auf Nachfrage der JUNGEN FREIHEIT. Er widerspricht zudem Medienberichten, wonach er am Freitag aus der Partei ausgetreten sei. „Ich habe die Partei nicht verlassen“
Deutschland · SPD-Politikerin warnt vor Indoktrination durch türkischen Lehrplan Die bildungspolitische Sprecherin der Berliner SPD-Fraktion, Maja Lasic, hat den Lehrplan des türkischen Konsulatsunterrichts scharf kritisiert. Die Inhalte seien mehr als besorgniserregend und nicht hinnehmbar. Der türkische Lehrplan, nach dem in Berlin rund 3.000 und deutschlandweit mehr als 30.000 Kinder unterrichtet werden, stellt die Liebe zur Türkei und den Glauben an Allah in den Mittelpunkt.
Deutschland · Merkel lobt Macrons Reformpläne Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Reformvorschlägen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron („En Marche“) in großen Teilen zugestimmt. Es gebe ein Höchstmaß an Übereinstimmung zwischen Deutschland und Frankreich, sagte sie beim EU-Gipfel im estnischen Tallinn. Macron hatte am Dienstag in einer Rede eine „Neugründung“ Europas mit eigenem Haushalt und einem Finanzminister für die Europäische Union gefordert.
Deutschland · Stühlerücken im Bundestag Der 19. Bundestag ist offiziell noch gar nicht zusammengetreten, da wird schon wild über die (un-)mögliche Sitzordnung spekuliert und gestritten. Nur für Grundschüler scheint die Frage, wer neben wem auf keinen Fall sitzen möchte, noch weltbewegender als für die Volksvertreter zu sein. Und auch um die Büroräume wird gestritten.
Kommentar · Die Verkürzung der deutschen Geschichte Bernd Ulrich, Stellvertretender Chefredakteur der Zeit, will die Auseinandersetzung mit der AfD auf dem Feld der Geschichtspolitik suchen – wegen „der Rückkehr des Nationalismus“, die sich mit Alexander Gauland ankündige. Dabei feiert er das verdruckste Selbstbild der Nationalgeschichte. Eine Erwiderung von Thorsten Hinz.
Deutschland · „Mädchen und Frauen sind für Sex da“ In Freiburg läuft derzeit der Prozeß gegen den mutmaßlichen Vergewaltiger und Mörder von Maria L. Zwei Zeugen stellen Hussein K. dabei als labilen Menschen mit Alkohol- und Drogenproblemen dar. Frühere Aussagen, die Hussein K. schwer belasteten, relativieren sie. <>Martina Meckelein berichtet für die JUNGE FREIHEIT vom Prozeß.<>
Ausland · Norwegische Ministerin gegen Einschränkung der Meinungsfreiheit Die norwegische Einwanderungsministerin Sylvi Listhaug hat Verständnis für den Kampf Israels gegen den islamischen Terror geäußert. „Wir leben jetzt mit derselben Furcht, mit der ihr jahrzehntelang gelebt habt“, sagte sie. Sie stellte sich auch hinter die Entscheidung ihrer dänischen Amtskollegin, Inger Stojberg, eine Mohammed-Karikatur zu veröffentlichen.
Ausland · Paraguay verbannt Gender-Materialien aus Schulen Paraguays Regierung hat der Gender-Ideologie den Kampf angesagt. Sie kündigte an, betreffende Schulmaterialien zu entfernen. Bildungsminister Enrique Riera (Colorado-Partei) beruft sich bei der Entscheidung auf die Verfassung, die die klassische Familie und traditionelle Werte schütze.