Gesellschaft · Papst Franziskus kritisiert Gender-Ideologie Papst Franziskus hat die Theorie des Gender-Mainstreaming kritisiert. Auf dem Rückflug vom Kaukasus warnte er am Sonntag vor der „hinterlistigen Indoktrinierung mit der Gendertheorie“. Bereits in der georgischen Hauptstadt Tiflis hatte Franziskus am Samstag Anhängern der Gendertheorie vorgeworfen, Teil eines „weltweiten Kriegs zur Zerstörung der Ehe“ zu sein.
Deutschland · Mob bedroht Polizisten Ein Mob von rund 100 Personen hat in Dortmund zwei Polizeibeamte eingekreist und bedroht. Zunächst hatte ein 24 Jahre alter Rumäne ein Trinkpäckchen gegen einen Streifenwagen geworfen. Zwei Zivilbeamte beobachteten dies und forderten den Mann auf, sich auszuweisen. Daraufhin begann dieser, die Polizisten zu beleidigen.
Gesellschaft · Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Böhmermann ein Die Staatsanwaltschaft Mainz hat die Ermittlungen gegen ZDF-Moderator Jan Böhmermann wegen Beleidigung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan eingestellt. „Strafbare Handlungen" seien nicht nachzuweisen. Zudem sei Böhmermanns Schmähgedicht von der Kunstfreiheit gedeckt.
Ausland · Italienische Stadt verbannt Asyl-Aktivisten Das norditalienische Como hat elf Asylaktivisten der Stadt verwiesen. Polizeidirektor Michelangelo Barbato erließ entsprechende Stadtverweise gegen die „No Borders“-Mitglieder. Diese hätten Asylsuchende aufgewiegelt, nicht angemeldete Demonstrationen veranstaltet und Gebäude beschmiert.
Kommentar · Das Mimimi nach Dresden Nun ist das Wehklagen wieder groß. Kaum machen einige Demonstranten in Dresden ihrem Unmut über die Politik der Bundesregierung lauthals Luft, schon reißt, um mit Jakob Augstein zu sprechen, bei vielen Journalisten der Firnis der Zivilisation. Doch die Wut des „Pöbels“ hat Gründe. Ein Kommentar von Felix Krautkrämer.
Deutschland · Kritik an Dresdner Protesten am Tag der Deutschen Einheit Einen Tag nach den Feierlichkeiten zur Deutschen Einheit, haben mehrere Politiker den lautstarken Protest hunderter Bürger in Dresden scharf kritisiert. Demonstranten hatten Bundeskanzlerin Merkel und andere Gäste mit Pfiffen und Sprechchören empfangen. Claudia Roth sieht ein „echtes Demokratieproblem“ und fordert eine „Demokratieoffensive“.
Deutschland · Unbekannte attackieren Autos und Haus von AfD-Politikern Mutmaßlich linksextreme Täter haben sich zu Anschlägen auf Autos mehrerer AfD-Politiker in Stuttgart bekannt. Das Auto des Stadtrats Eberhard Brett sei „entglast und tiefer gelegt“ worden. Das Fahrzeug des Kreisvorstandsmitglieds Alexander Beresowski sei mit „No AfD“ besprüht worden. Ebenso seien die vier Reifen zerstochen und die Windschutzscheibe durchlöchert worden.
Kommentar · Ist das Demokratie? Eine Woche lang war Charlotte, die größte Stadt des US-Bundesstaats North Carolina, Schauplatz massiver Unruhen, Demonstrationen, Plünderungen und Übergriffe. Zuvor war ein Schwarzer von der Polizei erschossen worden. Schwarzen-Aktivisten bejubelten die Proteste („So sieht Demokratie aus“) und beklagten die „systemische Gewalt“. Ein Kommentar von Thomas Fasbender.
Deutschland · Unbekannte verwüsten Büro von CDU-Politikerin Unbekannte haben einen Anschlag auf das Wahlkreisbüro der Leipziger CDU-Bundestagsabgeordneten Bettina Kudla verübt. Die Täter beschmierten in der Nacht zu Dienstag die Fassade mit einer teerähnlichen Flüssigkeit, zerstörten vier Fenster und verwüsteten das Büro. Es ist bereits der zweite Anschlag innerhalb weniger Wochen.