Deutschland · Länder steigern ihre Abschiebezahlen Die Zahl der Rückführungen abgelehnter Asylbewerber hat im ersten Halbjahr 2016 bundesweit zugenommen. Fast alle Länder steigerten ihre Abschiebezahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Sachsen schob viermal so viele Asylbewerber zurück wie im ersten Halbjahr 2015.
Deutschland · Lebenslauf gefälscht: SPD-Abgeordnete legt Mandat nieder Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz hat ihr Mandat am Mittwoch niedergelegt. Die Politikerin habe Bundestagpräsident Norbert Lammert (CDU) „um einen schnellstmöglichen persönlichen Termin gebeten“, um ihm den Verzicht ihres Mandats zu erklären. Zuvor hatte sie zugegeben, bei ihrem Lebenslauf gelogen zu haben.
Deutschland · AfD-Chefin Petry: Radikalislamische Killer müssen unschädlich gemacht werden Nach dem Attentat von Würzburg hat die AfD scharfe Kritik an der Asylpolitik der Regierung geäußert. Es sei ein Märchen, daß durch Einwanderer keine Terrorgefahr drohe. Auch dürften islamistische Attentäter nicht länger als „verwirrte Einzeltätern“ verharmlost werden. „Diese Personen sind Feinde und müssen als Feinde behandelt, das heißt unschädlich gemacht werden“, sagte AfD-Chefin Frauke Petry der JF.
Kommentar · Vernagelte Realitätsverweigerung und zynische Bürgerverhöhnung Die geballte Realitätsverweigerung, mit der Politiker aller Parteien auf das islamistische Attentat von Würzburg reagieren, ist bodenlos zynisch. Mit aller Macht soll geleugnet werden, daß die rapide gestiegene islamische Terrorgefahr eine direkte Folge der von ihnen vertretenen Politik ist. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Pressemitteilung · Nach Würzburg: Gauland warnt vor weiteren Terrorattacken Anzeige AfD-Vize Alexander Gauland hat nach dem Attentat von Würzburg eine offene Diskussion über die Ursachen des Terrors gefordert. Gegenüber der Wochenzeitung Junge Freiheit verglich…
Ausland · Republikaner nominieren Trump Donald Trump ist zum Präsidentschaftskandidaten gewählt worden. Die notwendige Schwelle an Delegiertenstimmen hat der 70Jährige weit überschritten. Seine Ankündigung, das Engagement der USA im Ausland deutlich zu reduzieren, stieß in Deutschland auf Kritik.
Medien · SWR entschuldigt sich für Witz über Terroranschlag Während die Opfer des Würzburger Terroranschlags noch um ihr Leben kämpfen, reißt der SWR Witze über einen möglichen Zusammenhang mit der Terrormiliz „Islamischer Staat“. Nach einer Welle der Empörung ruder der Sender nun zurück.
Streiflicht · Keine Zukunft ohne Vergangenheit Vorschnell fällt oft das Urteil über eine Generation, die in einer Diktatur leben mußte. Warum habt ihr nicht aufbegehrt? Ob gestern oder heute, der Überlebensinstinkt hält Menschen davon ab zu rebellieren. Umso wichtiger ist die Erinnerung an den 20. Juli 1944. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Medien · IVW: JUNGE FREIHEIT steigert verkaufte Auflage Die Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT hat ihre verkaufte Auflage deutlich und gegen den Branchentrend gesteigert. DIe verkaufte Auflage der JF wuchs im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent.
Pressemitteilung · IVW: Junge Freiheit steigert verkaufte Auflage um 17 Prozent Anzeige Die Wochenzeitung Junge Freiheit hat ihre verkaufte Auflage erneut deutlich und gegen den Branchentrend gesteigert. Laut der „Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern“…
Deutschland · Altmaier: Keine höhere Terrorgefahr unter Flüchtlingen Nach dem Attentat von Würzburg hat Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) davor gewarnt, Asylsuchende pauschal unter Terrorismus-Verdacht zu stellen. Die Terrorgefahr unter Flüchtlingen sei nicht größer als in der übrigen Bevölkerung.
Deutschland · Nach Würzburg: AfD-Vize Gauland warnt vor weiteren Terrorattacken AfD-Vize Alexander Gauland hat nach dem Attentat von Würzburg eine offene Diskussion über die Ursachen des Terrors gefordert. Er veglich die Reaktionen auf den Terroranschlag mit der Brexit-Debatte. „Da hat man sich auch die ganze Zeit der Realität verweigert, bis das Volk dann gesagt hat: ‘Es reicht!’“