Deutschland · Kindertagesstätte muß Asylsuchenden weichen Weil ihr Gebäude zur Asylunterkunft werden soll, müssen im hessischen Bad Homburg Kinder ihren Hort räumen. Sie sollen nun in Containern untergebracht werden.
Kommentar · Furchtbare Verharmloser Der letzte Pflasterstein ist noch nicht geworfen, der letzte getroffene Polizeibeamte noch nicht verbunden, schon läuft in Medien und sozialen Netzwerken der Aufmarsch der furchtbaren Verharmloser an. Es wird manipuliert und relativiert. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Deutschland · Parteichef Meuthen: Höcke schadet der AfD Die Kritik in der AfD an den Äußerungen Björn Höckes zum Reproduktionsverhalten von Afrikanern nimmt zu. Parteichef Jörg Meuthen warf dem Thüringer Landeschef vor, der Partei zu schaden. Auch die Landeschefs von Berlin und Rheinland-Pfalz reagierten auf Anfrage der JUNGEN FREIHEIT mit Unmut auf Höckes Aussagen.
Kommentar · Bedingungslose Gefolgschaft Die CDU-Delegierten hätten auf dem Parteitag die Chance zu einem Befreiungsschlag und einer echten Kehrtwende in der Asylpolitik gehabt. Doch statt die Schockstarre endlich abzuschütteln, klammert sich die Partei an ihre Vorsitzende. Scheitert Merkel mit ihrem „Wir schaffen das“, wird die CDU die Konsequenzen tragen müssen. Ein Kommentar von Felix Krautkrämer.
Ausland · Schweizer Lehrerin verbannt Edelweißhemden Eine Schweizer Lehrerin hat ihren Schülern das Tragen von Edelweißhemden untersagt, weil diese rassistisch seien. In der Sekundarschule hatten rund zehn Jugendliche die Hemden getragen, um zu zeigen, daß sie „stolze Schweizer und patriotisch“ seien.
Deutschland · Asylbewerber ziehen in Berliner Dom Minderjährige Asylsuchende sollen noch in dieser Woche im Berliner Dom einquartiert werden. Der Raum für die 16 Personen werde derzeit hergerichtet, sagte eine Sprecherin der Domverwaltung am Montag.
Deutschland · CSU geißelt Visa-Freiheit für Ukrainer und Georgier Die CSU hat sich gegen Visa-Erleichterungen für Georgier und Ukrainer ausgesprochen. „Statt die Fehler, die mit der Visum-Befreiung für die Westbalkanstaaten begangen wurden, zu wiederholen, sollte Europa sich endlich ernsthaft um die Sicherung der europäischen Grenzen kümmern“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.
Ausland · Brüssel droht neuer polnischer Regierung EU-Ratspräsident Jean Asselborn hat die neue nationalkonservative polnische Regierung scharf kritisiert. Vor allem die Weigerung, sich an der geplanten Umverteilung von Asylbewerbern zu beteiligen, sorgt für Empörung. „Wenn Polen dieses Gesetz nicht einhält, wird die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten.“
Interview · „Vom Konservatismus verabschiedet“ Die Äußerungen des Thüringer AfD-Landeschefs Björn Höcke zum angeblichen Reproduktionsverhalten von Afrikanern auf einer Veranstaltung des „Instituts für Staatspolitik“ haben für ein großes Medienecho gesorgt. Der Publizist Nicolaus Fest war dabei. Gegenüber der JUNGEN FREIHEIT schildert er seine Eindrücke und kritisiert Höcke scharf.