Kommentar · Versatzstücke aus dem Phrasenautomat Seit Jahren müssen sich die Deutschen von ihren Politikern erzählen lassen, Einwanderung sei eine Bereicherung und führe ausschließlich zu Vielfalt. Nun werden auch noch die deutschen Heimatvertriebenen mit Wirtschaftsflüchtlingen aus Afrika verglichen. Es reicht! Ein Kommentar von Felix Krautkrämer.
Deutschland · Roth attackiert Seehofer Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat CSU-Chef Horst Seehofer „hetzerisches“, „unanständiges“ und „fast ekelhaftes“ Verhalten in der Flüchtlingsdebatte vorgeworfen. Mit seiner Kritik an Bundespräsident Joachim Gauck diene sich Seehofer der AfD an.
Pressemitteilung · Exklusiv in der JF: Bernd Lucke kontra Frauke Petry Anzeige Bernd Lucke und Frauke Petry kämpfen erbittert um die Macht in der AfD. Kurz vor dem entscheidenden Parteitag beziehen beide im Interview mit der…
Kommentar · Gescheitert Unsere Solidarität mit Griechenland erweist sich als Einbahnstraße: Die Rettungspolitik hat lediglich zur Insolvenzverschleppung beigetragen. Die armen Griechen sind ärmer, die reichen – unter dem Schutz einer kommunistisch-nationalistischen Regierung – noch reicher geworden. Ein Kommentar von Veronika Bellmann.
Deutschland · CDU-Politiker Spahn fordert Offenheit für Schwarz-Grün CDU-Vorstandsmitglied Jens Spahn hat seine Partei zu mehr Offenheit gegenüber einer schwarz-grünen Regierungskoalition aufgerufen. Eine Große Koalition als Dauerzustand sei eine Katastrophe für das politische Klima in Deutschland.
Streiflicht · Der Wind dreht sich Es ist immer wieder beeindruckend, mit welcher Überheblichkeit und unerschütterlichen Arroganz linke Ideologen ihre politischen Experimente kompromißlos vorantreiben. Doch sie stoßen dabei zunehmend auf Widerstand. Jüngstes Beispiel: die „Demo für alle“ in Stuttgart. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Seehofer gegen Vergleich von Vertriebenen und Asylbewerbern Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat Vergleiche zwischen deutschen Vertriebenen und Asylbewerbern zurückgewiesen. Die Ursachen für die jeweilieg Flucht seien ganz andere. Zudem gehe es um den massenhaften Asylmißbrauch.