Deutschland · Massenschlägerei auf Kinderspielplatz Fast hundert Polizisten mußten eine Massenschlägerei mit siebzig Personen auf einem Kinderspielplatz im Berliner Bezirk Wedding beenden. Grund war ein Streit zwischen zwei Frauen auf dem Spielplatz, der sich zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Großfamilien entwickelte.
Deutschland · Kramp-Karrenbauer wehrt sich gegen Vorwurf der Volksverhetzung Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat den Vorwurf der Volksverhetzung zurückgewiesen. „Ich habe die gleichgeschlechtliche Ehe nicht mit Inzest oder Polygamie gleichgesetzt“, verteidigte sich Kramp-Karrenbauer.
Ausland · Erdogan fordert lebenslange Haft für Chefredakteur Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat eine lebenslange Haftstrafe für den Chefredakteur der Cumhuriyet gefordert. Die Tageszeitung hatte einen Bericht mit Videomaterial über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes nach Syrien veröffentlicht.
Deutschland · Ramelow fordert positives Bundeswehrbild Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat seine Partei aufgefordert, eine klare Haltung zur Bundeswehr zu beziehen. Er habe zwar Hochachtung vor jedem Pazifisten, „aber das sehe ich nicht als Handlungskonzept für eine Nation wie Deutschland“.
Kommentar · Außenpolitische Justiz Keine Frage, die Fifa ist ein korrupter Haufen, und Sepp Blatter war ihr passender Repräsentant. Über seinen erzwungenen Rücktritt braucht man keine Träne zu vergießen. Dennoch sind die Emittlungen der US-Behörden kein Siegeszug des Guten, sondern eine juristische Aggression. Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
Ausland · SPÖ und FPÖ führen Koalitionsverhandlungen Die Landeschefs von SPÖ und FPÖ im Burgenland haben sich am Mittwochabend auf die Aufnahme gemeinsamer Koalitionsverhandlungen geeinigt. Scharfe Kritik kam von den Grünen.
Kommentar · Die EKD gendert sich in Trance Den Glaubensbrüderinnen und Glaubensbrüdern der Evangelischen Kirche Deutschlands liegt die Geschlechtergerechtigkeit seit langem am Herzen. Um gruppenbezogener Technikfeindlichkeit einen Riegel vorzuschieben gendert die EKD nun auch Mikrofone. Aber das geht noch nicht weit genug. Ein Kommentar.
Deutschland · Schulministerin verteidigt Lehrer gegen Antifa-Kampagne Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat einen Bonner Lehrer gegen eine linke Antifa-Kampagne in Schutz genommen. In einem anonymen Schreiben war dessen Mitgliedschaft in einer Burschenschaft skandalisiert worden.