Ausland · Frankreich: Bildungsministerin stört sich an Deutschunterricht Deutschunterricht ist Frankreichs Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem ein Dorn im Auge. Ihrer Ansicht nach ist er „zu elitär“ und nutzt nur Schülern aus wohlhabenden Familien. Deswegen will die aus Marokko stammende Ministerin den Deutschunterricht nun radikal kürzen.
Wirtschaft · Griechen ziehen Milliarden von den Konten ab Immer mehr Griechen ziehen ihr Erspartes von den Konten ab. Allein im März wurden demnach 5,5 Milliarden Euro abgehoben. Die Spareinlagen sanken seit Jahresbeginn um 16 Prozent von 160 auf 135 Milliarden Euro. Griechische Medien befürchten deswegen ein „Verbluten“ der Banken.
Wissen · Nur eine kleine Organisation Vor vierzig Jahren zogen der kommunistische Massenmörder Pol Pot und seine Roten Khmer siegreich in Kambodscha ein. Doch was heute dabei gerne unter den Tisch fällt: Die ideologischen Wurzeln für ihr mörderisches Gesellschaftsexperiment stammten aus linken Zirkeln Europas.
Kommentar · Volker Kauder, der Asyl-Zyniker Volker Kauder ist der Meinung, „wir“ könnten noch mehr Flüchtlinge aufnehmen, aus Gründen der „Menschlichkeit“. Doch zum „wir“ zählt er wohl kaum sich selbst, sonst würde er ja mit gutem Beispiel vorangehen. Aber auf Kosten anderer Leute Kosten ließ sich schon immer viel angenehmer den Wohltäter spielen. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Deutschland · Brandanschlag auf Moschee: Polizei fahndet nach Verdächtigem Nach dem Brandanschlag auf eine Moschee in Witten hat die Polizei Fotos des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Sie zeigen einen Mann mit schwarzen Haaren, der einen Benzinkanister füllt. Zuvor war auch über eine fremdenfeindliche Tat spekuliert worden.