Ausland · EU-Bürger unzufrieden mit Einwanderungspolitik Die Mehrheit der Bürger in der Europäischen Union ist mit der Einwanderungspolitik von EU und Nationalstaaten nicht einverstanden. Laut einer Umfrage des Eurobarometers wünschen sich 82 Prozent zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung. Auch der EU selbst mißtrauen die Bürger.
Ausland · Neue Sanktionen gegen Rußland beschlossen Die Europäische Union und die USA habe sich auf weitere Sanktionen gegen Rußland verständigt. Die Vereinigten Staaten machten zugleich den Weg für Militärlieferungen an die Ukraine frei.
Medien · Vertrauen in Medien sinkt immer weiter Das Vertrauen in die traditionellen Medien schwindet. Laut einer Umfrage sank die Zahl derjenigen, die großes oder sehr großes Vertrauen zu den Medien haben, von 40 Prozent (April 2012) auf 29 Prozent (Dezember 2014). Viele Befragte warfen der Presse fehlerhafte und falsche Berichterstattung vor.
Kommentar · Pegida und das Beben im Parteiensystem Die Pegida-Panik wächst in den Reihen der politisch-medialen Klasse. Ein Gradmesser sind die zunehmend hysterischen Wortmeldungen von Exponenten der Kartellparteien. Doch die Verbalkeulen scheinen die Proteste bislang eher zu befeuern. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Ausland · Bundesregierung beschließt Irak-Einsatz Die Bundesregierung hat die Entsendung von bis zu 100 deutschen Soldaten in den Nordirak beschlossen. Dort sollen die Einsatzkräfte kurdische Truppen für den Kampf gegen den „Islamischen Staat“ (IS) ausbilden. Der greift in seiner Führungsebene zunehmend auf Islamisten mit deutscher Staatsangehörigkeit zurück.
Kolumne · Bürgerschubser Anzeige Die politische Klasse hat ein neues Modewort entdeckt, um ihre Machenschaften pseudowissenschaftlich zu verbrämen: „Nudge“, zu deutsch „Anstoß“ oder „Schubser“, heißt das neue Patentrezept,…
Zeitgeist · Philosoph Homer Vor 25 Jahren sendete der amerikanische Fernsehsender Fox die erste Pilotfolge der Zeichentrickserie „Die Simpsons“. Selten hat eine Serie den „American Way of Life“ so herrlich unbekümmert auseinandergenommen. Eine persönliche Liebeserklärung von JF-Redakteur Henning Hoffgaard an die gelbe Kultfamilie.
Ausland · EU-Gericht streicht Hamas von Terrorliste Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat angeordnet, die Hamas von der Terrorliste der Europäischen Union zu streichen. Die Richter monierten, daß die Staatengemeinschaft sich 2001 bei ihrer Beurteilung der radikalislamischen Gruppierung vor allem auf Informationen aus dem Internet und der Presse berufen hatte.
Kommentar · SPD im Glashaus Wie man es dreht und wendet, der Fall Edathy wird zum Fall SPD – und zum peinlichen Offenbarungseid für die politische Klasse. Vor allem bei der SPD-Führung, die selbstgerecht immer wieder mit dem Finger auf andere zeigt, bröckelt die Fassade. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.