Medien · Immer mehr Behörden verlangen Facebook-Daten Die Zahl der Anfragen von Behörden und Gerichten nach Facebook-Nutzerdaten ist im ersten Halbjahr dieses Jahres deutlich gestiegen. Insgesamt erreichten das soziale Netzwerk 2014 weltweit 34.946 Anfragen von staatlichen Stellen. Das sind 24 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Deutschland · Nahles plant Gehaltszahlungen für Langzeitarbeitslose Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will Langzeitarbeitslosen, die in geförderten gemeinnützigen Betrieben unterkommen, Lohnzuschüsse von bis zu 100 Prozent zahlen. Für ein entsprechendes Programm sollen 150 Millionen Euro bereitgestellt werden.
Allgemein · Deutsche werden immer dicker Immer mehr Deutsche leiden unter Übergewicht. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden war im vergangenen Jahr mehr als jeder zweite Erwachsene in Deutschland (52 Prozent) übergewichtig. Männer waren mit 62 Prozent deutlich häufiger übergewichtig als Frauen (43 Prozent).
Kolumne · Eine Lobby für Deutsche „Fast unbekannt: Deutsche Weltallianz“ überschrieb der renommierte Osteuropa-Historiker Hans-Joachim Hoppe kürzlich in der Preußischen Allgemeinen Zeitung (Nr. 42/14, S. 20) sein Porträt der „Deutschen Weltallianz“…
Ausland · Republikaner erobern Senat zurück Die Republikaner haben die Kongreßwahl in den Vereinigten Staaten klar gewonnen. Sie verteidigten ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus und gewannen aktuellen Auszählungen zufolge fünf bis sieben Sitze bei den Senatswahlen hinzu, so daß sie dort künftig in der Überzahl sind.
Ausland · Berliner Salafist an IS-Massaker beteiligt Der Berliner Ex-Rapper „Deso Dogg“ ist offenbar an einem Massaker des Islamischen Staats (IS) in Syrien beteiligt gewesen. In einem im Internet veröffentlichten Video ist zu sehen, wie IS-Kämpfer in einer Wüstenlandschaft mehrere wehrlose und gefesselte Männer erschießen oder enthaupten.