Gesellschaft · „Scharia-Polizisten“ nun auch in Bonn und Köln Nach Wuppertal und Köln gehen selbsternannte „Scharia-Polizisten“ nun offenbar auch in Bonn auf Streife. Ein entsprechendes Video wurde von dem Islamisten Sven Lau im Internet präsentiert. Die Bonner Polizei hat derzeit allerdings keine Hinweise auf entsprechende Patrouillen.
Wirtschaft · EU fördert erneuerbare Energien in Afrika Die Europäische Union hat angekündigt, die Förderung von erneuerbaren Energien in Afrika finanziell stärker zu unterstützen. Bis 2020 sind dafür zwei Milliarden Euro vorgesehen. Hauptprofiteure sind demnach Kap Verde, die Elfenbeinküste, Liberia, Togo und Ruanda.
Kommentar · Miniaturkompromiß War das alles, dieser mühselig zusammengezimmerte Asylkompromiß? Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina zu „sicheren Herkunftsländern“ zu erklärern, ist eine überfällige Selbstverständlichkeit. Die Aufweichung der Residenzpflicht ist dagegen eine Kapitualtionserklärung. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Ausland · Russische Eingreiftruppen erhalten stalinistischen Namen Die Eingreiftruppen des Innenministeriums der Russischen Föderation tragen wieder den Namen des Tscheka-Gründers Felix Dscherzynski. Einen entsprechenden Erlaß unterzeichnete Präsident Wladimir Putin. Der Truppenverband war unter diesem Namen an der Niederschlagung antikommunistischer Bewegungen beteiligt.
Gesellschaft · Wegen Schulbesetzern: Kein Geld für Jugendclub Die seit Monaten von Asylbewerbern besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule kommt den Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg teuer zu stehen. Da die Kosten für den Unterhalt des Gebäudes aus dem Ruder laufen, muß der von den Grünen regierte Bezirk nun bei Jugendeinrichtungen sparen.
Deutschland · AfD-Chefin Petry kontert SPD-Kritik Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine „ganz gefährliche Partei“, findet SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi . Stimmt, sagt AfD-Chefin Frauke Petry gegenüber der JUNGEN FREIHEIT, „allerdings nicht für die Bürger, sondern für die etablierten Parteien“.
Ausland · „Islamischer Staat“: USA fliegen Luftangriffe in Syrien Die USA und fünf arabische Staaten haben mit Luftangriffen gegen die Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) in Syrien begonnen. Unterdessen enthüllen Dokumente des türkischen Geheimdienstes die Zusammenarbeit Ankaras mit den Islamisten.
Kolumne · Masseneinwanderung: Der Dezisionismus ist da! Anzeige Nun ist endlich Schluß mit schlechten Nachrichten! Allen war es lange bekannt, und viele wurden in den vergangenen Jahrzehnten nicht müde, es einzufordern: Eine…