Ausland · CSU-Parlamentarier nimmt EU-kritische Parteien ins Visier Der CSU-Europaabgeordnete Manfred Weber hat sich dafür ausgesprochen, EU-kritischen Parteien im Europaparlament die Parteienfinanzierung zu streichen. „Populisten und Extremisten, die gegen Europa polemisieren, sollten kein europäisches Geld erhalten.“
Interview · „Die Vorwürfe sind Unsinn“ Eigentlich wollte die Münchner Burschenschaft Cimbria auch wie immer an der offiziellen Feier zum Volkstrauertag in der bayerischen Landeshauptstadt teilnehmen. Doch nach einem Zeitungsartikel über angebliche rechte Tendenzen der Studentenverbindung folgte die Ausladung durch das bayerische Innenministerium. Die JUNGE FREIHEIT sprach mit einem Mitglied der Cimbria über die Vorwürfe.
Wirtschaft · Windkraftbranche klagt gegen Kritik an Energiewende Mehrere Windkraftunternehmen gehen juristisch gegen die Kritik der Industrie- und Handelskammer (IHK) an der Energiewende vor. So soll den IHK-Zweigstellen in Duisburg, Münster, Siegen und Bielefeld untersagt werden zu behaupten, daß der Ausstieg aus der Kernenergie die längere Nutzung fossiler Energieträger fordere.
Ausland · Griechenland: Linksextremisten bekennen sich zu Morden Eine bisher unbekannte linksextremistische Gruppierung hat sich in Griechenland zum Mordanschlag auf drei Anhänger der Partei „Goldene Morgenröte“ bekannt. Die „Kämpfenden revolutionäre Volkskräfte“ kündigten in einem 18seitigen Schreiben weitere Terroranschläge in Griechenland an.
Deutschland · Union und SPD einigen sich auf Frauenquote Die gesetzliche Frauenquote für Aufsichtsräte kommt. Darauf haben sich Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen geeinigt. Ab 2016 müssen 30 Prozent der neu zu vergebenden Führungspositionen mit Frauen besetz werden. Auch beim Mindestlohn deutet sich eine Einigung an.