Deutschland · Streit um Beerdigung von Erich Priebke Nach dem Tod des als Kriegsverbrechers verurteilten ehemaligen Waffen-SS-Offiziers Erich Priebke in Italien ist Streit über seine Beisetzung ausgebrochen. Das Simon-Wiesenthal-Zentrum forderte eine Überführung des Leichnams nach Deutschland.
Deutschland · Fall Jonny K.: Täter weiter auf freiem Fuß Am Dienstagnachmittag ist eine Gedenktafel für den vor einem Jahr getöteten Jonny K. eingeweiht worden. Das Verbrechen, begangen von sechs jungen Türken, hatte eine Debatte über Ausländergewalt ausgelöst.
Kolumne · Buchmesse: eine Nachlese Anzeige Laut Statistik kamen 2,2 Prozent weniger Besucher dieses Jahr zur Frankfurter Buchmesse (9.-13. Oktober). Einen solchen Rückgang kann man mit dem bloßen Auge eigentlich…
Kultur · Zwischentag mit Mißtönen Anzeige Intellektuelle Rechte? Halt’s Maul!“ Knapp 15 Linksextremisten haben sich vor dem Logenhaus in Berlin-Wilmersdorf versammelt. Die Polizei ist mit mehreren Mannschaftswagen vor Ort, um…
Ausland · In Nord-Bekaa liegen die Nerven blank In der Bekaa-Ebene haben Anhänger des iranischen Revolutionsführer Khomeini das Sagen. Zwischen Mafiosi, Desperados und Gotteskriegern ist die Arbeit eines westlichen Journalisten fast unmöglich. Wieder wurde JF-Reporter Billy Six vorübergehend festgesetzt – diesmal von Hisbollah-Männern. Aus Bodnayel berichtet Billy Six.
Deutschland · Hans Herbert von Arnim: „Die Drei-Prozent-Hürde ist verfassungswidrig“ Der Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim hat die vom Bundestag beschlossene Drei-Prozent-Hürde für Europawahlen scharf kritisiert. Diese sei „klar verfassungswidrig“, sagte von Arnim am Montag in Berlin. Auch Bundespräsident Joachim Gauck habe sich falsch verhalten. Die CDU zeigte sich empört.
Deutschland · EU-Parlamentspräsident fordert Umdenken in Asylpolitik Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat ein Umdenken in der europäischen Einwanderungspolitik gefordert. Europa müsse endlich anerkennen, daß es ein Einwanderungskontinent sei.