Kultur · „Ab 2014 gibt es kein Syrien mehr“ Der syrische Schriftsteller Fawwaz Haddadhat seinen neuen Roman vorgestellt. Er wirft dem Westen vor, den Islamismus starkgemacht zu haben und geht von einem Zerfall seines Heimatlandes aus.
Ausland · Ungarisches Parlament rügt Justizkommissarin Reding Das ungarische Parlament hat EU-Justizkommissarin Viviane Reding eine anti-ungarische Kampagne vorgeworfen. Mit 277 zu 53 Stimmen rügte das Parlament, Reding beziehe öffentlich Positionen, die in Widerspruch zu geltendem EU-Recht stünden.
Deutschland · Vereinigte Staaten erlauben Drohnenverkauf an Deutschland Die Vereinigten Staaten sollen einem Verkauf von Kampfdrohnen an Deutschland zugestimmt haben. Schon Anfang Mai will die Regierung in Washington offiziell bestätigen, daß die Bundesrepublik Drohnen vom Typ „Reaper“ kaufen darf. In Deutschland gibt es jedoch Widerstand.
Deutschland · Cohn-Bendit verzichtet auf Medienpreis Der Grünen-Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit hat angekündigt, auf den Deutsch-Französischen Medienpreis zu verzichten. Er zog damit die Konsequenz aus der Diskussion um die Verleihung des Theodor-Heuss-Preises.
Wirtschaft · Lafontaine für Rückkehr nationaler Währungen Der frühere Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine, hat sich für eine Rückkehr zu nationalen Währungen ausgesprochen. „Jetzt sollten wir zum früheren europäischen Währungssystem zurückkehren, das Auf- und Abwertungen nach gegenseitigen Absprachen ermöglicht“, sagte der Linkspartei-Politiker.
Ausland · Schulz verteidigt Bundeskanzlerin Merkel EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gegen Angriffe von Mitgliedern der sozialistischen Partei Frankreichs verteidigt. Merkel dürfe nicht für alles verantwortlich gemacht werden, sagte Schulz.
Wirtschaft · Milliarden für erneuerbare Energiequellen Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren Entwicklungsländer mit Milliardenhilfen für erneuerbare Energiequellen unterstützt. Deutschland sagte alleine im Jahr 2011 Hilfen von insgesamt 1,8 Milliarden Euro zu.
Kolumne · Erwartungen an den Demographiegipfel Anzeige Am 14. Mai 2013 sollen die Ergebnisse der neun Arbeitsgruppen vorgestellt werden, die beim „Demographie-Gipfel“ am 4. Oktober 2012 konstituiert worden sind. Zu diesem…