Kommentar · Alle lieben Merkel Angela Merkel kann zufrieden sein. Mit einem Traumergebnis von fast 98 Prozent wurde sie am Dienstag in Hannover einmal mehr zur CDU-Chefin gewählt. Merkel verkauft ihre Politik gerne als alternativlos. Ganz offensichtlich ist sie dies selbst als Parteivorsitzende auch. Ein Kommentar von Felix Krautkrämer.
Deutschland · Merkel mit Rekordergebnis wiedergewählt Bundeskanzlerin Angela Merkel ist auf dem CDU-Parteitag in Hannover mit 97,9 Prozent erneut zur CDU-Vorsitzenden gewählt worden. 903 Delegierte stimmten für Merkel, 19 gegen sie. Neun enthielten sich. Es war ihre siebte Wahl zur Parteichefin seit 2000.
Medien · Homo-Szene hetzt gegen konservative Publizisten Mit Beleidigungen und Beschimpfungen haben Homosexuelle auf die Äußerungen der konservativen Publizisten Birgitt Kelle und Martin Lohmannin der ARD-Sendung „Hart aber fair“ reagiert. Beide hatten sich gegen eine Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften mit der Ehe ausgesprochen.
Ausland · Niederlande: Linienrichter stirbt nach Prügelattacke Der niederländische Fußballverband hat nach der Prügelattacke auf einen Linienrichter, der später seinen Verletzungen erlag, vor Panikmache gewarnt. „Wir haben 32.000 bis 33.000 Spiele am Wochenende. Sie können sich vorstellen, daß sich da hier und da mal jemand daneben benimmt, aber alles in allem haben wir die Lage unter Kontrolle“, beteuerte Verbandssprecher Rob de Leede.
Debatte · Beste Chancen Nichts wäre den richtigen Rechten in Deutschland lieber als ein Verbot der NPD. Diese kuriose Partei war ja nie etwas anderes als eine Theaterbühne, auf der eine Truppe schlecht geschminkter IMs der bundesrepublikanischen Staatssicherheit „Neonazismus“ mimte, damit es beim Verfassungsschutz und bei der Antifa etwas zu melden gab. Ein Zwischenruf von Robert Hepp.
Wirtschaft · 40 Milliarden für spanische Banken Spanien erhält zur Rettung von drei verstaatlichten Banken knapp 40 Milliarden Euro aus dem Rettungsfonds ESM. Darauf einigten sich die Euro-Mitgliedsstaaten am Montag in Brüssel. Die EU-Kommission hatte der Auszahlung bereits in der vergangenen Woche zugestimmt. Auch über Zypern wurde beraten.
Kolumne · Suggestion allüberall Anzeige Eigentlich hatte ich ja insgeheim gehofft, so bald nicht wieder auf die unterschwellige Manipulation zu sprechen kommen zu müssen, der wir uns im Alltag…