Kolumne · Ein Jubiläum Anzeige Vor dreißig Jahren legte ich meine Reifeprüfung ab. So hieß das damals. Auch in der DDR, die sich zehn Prozent der Schülerschaft nach Leistungskriterien…
Ausland · Hollande skizziert Europa-Politik Der französische Staatspräsident Françoise Hollande hat die Europa-Politik Frankreichs skizziert. Vor allem die „teilweise Vergemeinschaftung der Schulden“ der EU-Mitgliedstaaten dürfte für Konflikte mit der Bundesregierung sorgen. Im Wahlkampf hatte sich Hollande bedeckt gehalten.
Streiflicht · Wie Integration besser gelingt Es gibt manche, die glauben, Integration von Zuwanderern sei nicht möglich. Ich bin der festen Überzeugung, daß dies gelingen kann und auch teilweise mit Erfolg gelingt. Dazu braucht es jedoch endlich wieder Vertreter des Staates – ob Soldaten, Polizisten oder Beamte und Lehrer – die gemeinsam mit Stolz und Autorität auftreten. Ein Kommentar von JF-Chefredakter Dieter Stein.
Deutschland · Zivile Koalition ruft zu Massenklage gegen die EZB auf Die Diskussionen um die unbegrenzten Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) gehen weiter. Die Vorsitzende des Vereins „Zivile Koalition“, Beatrix von Storch, rief die Bürger in einem Interview mit dem Blog „Freie Welt“ dazu auf, sich einer Massenklage gegen die EZB vor dem Europäischen Gerichtshof zu beteiligen.
Pressemitteilung · Thomas Drake: „Die USA wurden zum Polizeistaat gemacht“ Anzeige Die JF sprach als erste deutsche Zeitung mit NSA-Aussteiger Thomas Drake BERLIN/WASHINGTON. Die US-Regierung hat laut eines früheren hochrangigen US-Geheimdienstmitarbeiters nach dem 11. September…
Ausland · Untersuchung: Gaddafi wurde ermordet Der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi wurde zusammen mit mindestens 66 Getreuen ermordet. Zu diesem Schluß kommt ein Untersuchungsbericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch. Bisher beteuert die libysche Regierung, Gaddafi sei mit seinen Anhängern in einem Gefecht in Sirte gefallen.
Ausland · Sicherheit gibt es nirgends Die syrische Luftwaffe bombardiert die Rebellengebiete und nimmt zahllose unschuldige Opfer in Kauf. Doch der Terror gegen die Zivilbevölkerung kann den Widerstandswillen der Aufständischen nicht brechen. Aus Nordsyrien berichtet Billy Six.
Deutschland · Bundesregierung erwartet deutlich steigende Asylzahlen Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erwartet in den kommenden Monaten deutlich steigende Asylbewerberzahlen. Die Behörde rechnet demnach mit bis zu 9.000 Antragsstellern im Monat. Bereits im September waren die Asylzahlen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 60 Prozent auf etwa 6.600 gestiegen. Knapp ein Drittel der Gesuche kam aus den Balkanländern.