Deutschland · Grüne plädieren für PKW-Maut in Großstädten Die Diskussion über die Einführung einer PKW-Maut nimmt an Fahrt auf. Mehrere Grünen-Politiker und Länderregierungen sprachen sich am Rande der Verkehrsministerkonferenz in Cottbus für eine sogenannte „Nahverkehrsabgabe“ aus. Die Bundesregierung reagierte zurückhaltend.
Deutschland · Staatsministerin: Ausländische Fachkräfte besser integrieren Die Bundesbeauftragte für Integration, Maria Böhmer, hat anläßlich des Demographiegipfels gefordert, sich „vom ersten Tag“ an um die Integration ausländischerFachkräfte zu bemühen.
Deutschland · CSU-Politiker wehrt sich gegen EU-Schnupftabak-Verbot Der Europa-Abgeordnete Manfred Weber (CSU) hat vor einem geplanten Schnupftabakverbot durch die Europäische Union gewarnt. Bereits seit 2010 werde diskutiert, alle „rauchlosen Tabakprodukte“ zu verbieten. In einem Brief an die EU-Kommission mahnte Weber, derartiger Tabakkonsum sei „fester Bestandteil regionaler Traditionen“ und werde in vielen gesellschaftlichen Schichten praktiziert.
Streiflicht · Als mein Vater seine Sprache verlor Mein Vater war nur noch ein Skelett, als er im Oktober 1994 starb. 59 Jahre war er alt geworden. Seine letzten drei Jahre lag er in einem Krankenhausbett in unserem Wohnzimmer. Es war das Ende eines acht Jahre währenden, schleichenden Prozesses, der einen markanten, starken Mann in ein hilfloses, stummes Wesen verwandelte. Von Dieter Stein.
Ausland · Türkei will Krieg mit Syrien ausweiten Die Türkei plant, weiter militärisch in den Syrien-Konflikt einzugreifen. Seit Mittwoch kommt es zu Luftschlägen gegen das Nachbarland. Anlaß war ein Raketenbeschuß des türkischen Ortes Akcakale.
Deutschland · Ditib betont Rolle der Türken für deutsche Einheit Der Dialogbeauftragte der Türkisch-Islamischen Union (Ditib), Bekir Alboga, hat an den Beitrag der in Deutschland lebenden Türken zur deutschen Wiedervereinigung erinnert. Diese hätten die deutsche Einheit über den Solidaritätszuschlag mitfinanziert.
Kolumne · Jedes Kind ist hochbegabt? Anzeige Gerald Hüther gehört zu den trendigsten Neurobiologen der Gegenwart. Sein Credo: Die Potentiale des menschlichen Gehirns werden unter den allzu mangelhaften Bedingungen des gegenwärtigen…