Kolumne · Nach dem Burschentag Anzeige Noch trostloser als die „Linke“ präsentiert sich die Deutsche Burschenschaft in der Öffentlichkeit derzeit nach ihrem vorzeitig abgebrochenen Burschentag. So inkommensurabel Akademikerverband und Partei…
Deutschland · Mutmaßliche Linksextremisten zünden Bundeswehrfahrzeuge an Unbekannte Täter haben am frühen Mittwochmorgen in Hannover einen Brandanschlag auf die Bundeswehr verübt und dabei 13 Fahrzeuge zerstört. Es entstand ein Schaden von etwa 600.000 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen
Deutschland · Linksextreme Gewalt in Berlin steigt stark an Die Zahl der linksextremen Gewalttaten in Berlin hat sich im vergangenen Jahr nahezu verdoppelt. Vor allem Polizisten geraten laut dem aktuellen Verfassungsschutzbericht immer öfter ins Visier militanter Linksextremisten
Streiflicht · Demokratie als Ernstfall Die wenigen öffentlichen Proteste gegen die Euro-Rettung, wie vergangenen Sonnabend in München, werden von den öffentlich-rechtlichen Medien konsequent totgeschiegen. Statt dessen berichten sie über die Krawalle bei Demonstrationen in Hamburg - und vertauschen dabei auch noch bewußt die Täter. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Ausland · Türkei kritisiert Ermittlungen zur „Zwickauer Zelle“ Das türkische Außenministerium hat sich besorgt über die Haftentlassung von mehreren Personen gezeigt, die im Verdacht stehen, die sogenannte „Zwickauer Zelle“ unterstützt zu haben. „So eine Entwicklung nähre den Verdacht, daß weitere Terrorhelfer, die im Rahmen der Ermittlungen inhaftiert wurden, freigelassen werden.“
Deutschland · Bürgerentscheid über Hindenburgplatz immer wahrscheindlicher Die Umbenennung des Münsteraner Hindenburgplatzes in Schloßplatz muß möglicherweise rückgängig gemacht werden. Die Initiative „Gegen die Umbenennung des Hindenburgplatzes“ teilte mit, sie habe die für ein Bürgerbegehren notwendigen 9.499 Unterschriften zusammen.